In Memoriam Martin Altenschulte

Am 13. Juli 2025 ist das langjährige Vereinsmitglied des SC Spelle-Venhaus, Martin Altenschulte, im Alter von 62 Jahren verstorben. „Martin war Mitglied der Volleyballabteilung seit der Gründung 1971 und hat lange in deren Vorstand mitgearbeitet. Volleyball war für ihn mehr als nur ein Hobby, nämlich eine Herzensangelegenheit. Er hinterlässt einen großen Fußabdruck“, betont die Abteilungsleiterin Kirsten Niehaus.
Martin Altenschulte war eine wichtige Säule beim SCSV-Volleyball und ein absoluter Experte mit großem Fachwissen. Oft hieß es dementsprechend, „da müssen wir erstmal Martin fragen“. Und der hatte stets die passende Antwort parat.
Altenschulte war zunächst als Spieler aktiv, später übernahm er vielfältige Traineraufgaben. 1993 rief er gemeinsam mit Georg Müller die VG Leschede/Spelle ins Leben, in der insbesondere im weiblichen Nachwuchsbereich die Talente des FC 47 Leschede und des SC Spelle-Venhaus gefördert werden sollten. Die erste Damenmannschaft spielte jahrelang in der Regionalliga. Nachwuchsteams qualifizierten sich für Deutsche und Landesmeisterschaften. Die weibliche A-Jugend startete als Nordwestdeutscher Meister mit dem Trainerteam Altenschulte/Müller 1995 bei der DM in Itzehoe. Höhepunkt waren die gemeinsam ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der E-Jugend 1996 in Emsbüren und Spelle.
Martin Altenschulte engagierte sich nicht nur beim SC Spelle-Venhaus ehrenamtlich. Seine Expertise war auch beim Kreisvolleyball-Verband und beim Nordwestdeutschen Volleyball-Verband gefragt, bei denen er zuletzt als Spielwart tätig war. Der Nordwestdeutsche Verband zeichnete ihn für seinen vorbildlichen Einsatz 2023 mit dem Titel Vereinsheld aus. „Martin ist seit über 50 Jahren ein wesentlicher Bestandteil unserer Volleyballabteilung und eine riesengroße Unterstützung“, begründete der SCSV die Ehrung.
Trotz körperlicher Einschränkung war Martin Altenschulte wöchentlch in der Halle als aktiver Trainer der vierten und als Co-Trainer der ersten Damenmannschaft im Einsatz. Gefragt war er darüber hinaus als Organisator etwa bei der Hallenbelegung und Spieltagsplanung für die gesamte Volleyballabteilung. Er beeindruckte durch seine Hilfsbereitschaft und durch sein pragmatisches Denken, setzte handwerkliche Ideen auch mit der Unterstützung seiner Familie um. Dabei blieb Altenschulte stets im Hintergrund.
„Die aktuelle Abteilung kennt Volleyball in Spelle nur mit Martin Altenschulte“, sagt Kirsten Niehaus. „Wir sind dankbar für die gemeinsamen Momente.“
Der SCSV nimmt Abschied von einem unermüdlichen Helfer. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Martin Altenschulte immer dankbar in Erinnerung behalten.
Die Volleyballabteilung des SC Spelle-Venhaus