Ping Pong Parkinson (PPP)

PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert. 

Seit Februar 2022 gibt es ebenfalls in Spelle den PingPongParkinson-Stützpunkt des SCSV, der sich kontinuierlicher Beliebtheit erfreut.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen und können auch zunächst einmal ohne sofortige Vereinsanmeldung zur Trainingszeit am Sonntag reinschnuppern. Spielort ist die Kleine Turnhalle in Spelle (beim Schwimmbad "Speller Welle").

Vor einigen Jahren in Amerika gegründet und 2020 zu uns nach Deutschland gekommen, mit der Bundesgeschäftsstelle in Nordhorn, spielen momentan (Stand Januar 2025) ca. 20-25 SpilerInnen an unserem Stützpunkt in Spelle. Aus einem Umkreis von ca. 25-40 km rund um Spelle treffen wir uns immer sonntags zum Tischtennisspielen und zum Austausch in der Kleinen Turnhalle in Spelle.

Mit Unterstützung der Tischtennis-Abteilung des SCSV ist unsere Gruppe schnell gewachsen und für alle von Beginn an ein großer Gewinn. Das Tischtennisspiel fördert nicht nur die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen, es steigert auch die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration. Dies sind nur einige der Symptome, mit denen ein an Parkinson Erkrankter unter anderem zu kämpfen hat. Alles in allem zusammengefasst erhöht es unsere Lebensqualität, indem es sehr viel Spaß und Mut macht, Hoffnung gibt und viele aus der Isolation, runter vom Sofa, in die Gesellschaft holt.

Es entspricht auch der Philosophie des Vereins sehr offen mit dem Thema Parkinson umzugehen. So findet unter den Mitgliedern und teils auch deren Angehörigen ein reger Austausch statt und auch die Geselligkeit (Feiern, gemeinsame Frühstücke) hat ihren festen Platz. 

Ansprechpartner

Trainingszeiten

Sonntag

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kleine Sporthalle Spelle