Spielbericht zum Heimspiel gegen den TSV Pattensen von 1890 e.V

Unser Trainer Hanjo Vocks muss sich ein wenig so gefühlt haben, wie Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“, zumindest in den ersten 45 Minuten.
Wie schon sechs Tage zuvor, beim SV Ahlerstedt/Ottendorf, war unser Team die deutlich überlegene Mannschaft. Der Gegner wurde dominiert, hochkarätige Torchancen waren ausreichend vorhanden, lediglich die Verwertung eben dieser ließ zu wünschen übrig.
Und so kam es wie es kommen musste: Die Jungs aus Pattensen nutzten eine ihrer wenigen Chancen und gingen mit 0:1 in Führung.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Neue Ansätze wurden gesucht und an die Geduld appelliert. Mit Erfolg. Wir wurden immer dominanter, sodass der Ausgleich eine Frage der Zeit war. Eben dieser fiel auf die, für ein solches Spiel, einzig mögliche Art: 66. Minute, Pass vors Tor, Torwart lenkt den Ball an Schmiedes Schienbein, drin.
Der Knoten war geplatzt. 8 Minuten später klingelte es erneut. Diesmal allerdings nach einer Traumkombination: Patrick Siemer zieht von links parallel vor den Strafraum, spielt auf Torben Stegemann, per Hacke zurück, Traumpass in die Schnittstelle zu Schmiede, Tor, Doppelpack.
Da war die Führung, endlich. Pattensen kam noch zu 1 – 2 Chancen, allerdings machte Mitch Bünker in der Nachspielzeit den Deckel drauf: Alleine auf den Torwart zu, kurz angetäuscht, Torwart springt, Mitch bleibt stehen, drin.
Es folgte der Abpfiff. 3:1 nach 90 Min. ist ein gerechtes Ergebnis. Die Einstandsfeier unsere Mannschaft konnten dementsprechend ausgelassen gefeiert werden.
Am kommenden Samstag geht es bereits weiter. Es geht erneut gegen einen Aufsteiger: FSV Schöningen. Anstoß ist um 16:00 Uhr in Schöningen.
Seid dabei, eure Unterstützung hilft immer.
#1946 #schwarzundweiß