Meisterschaftliches Wochenende

Es geht so langsam auf die Zielgerade dieser Volleyballsaison. Am vergangenen Wochenende wurden Meisterinnen gekürt, Titelaspirantinnen geärgert, Meisterschaften gerockt und auch sonst toller Volleyballsport geboten.
Damen 5 (Kreisliga): Meisterinnen der Saison 2022/2023
Am 04.03.23 war das letzte Spiel von Damen 5 gegen SVA Salzbergen 5. Im ersten Satz war das Spiel durch eigene Grundfehler und Schlaflosigkeit geprägt. Somit gewann Salzbergen (25:20). Aber damit gaben wir uns nicht zufrieden und wollten zeigen was wir können. Der zweite Satz ging trotz einer Verletzung auf unserer Seite an uns (25:15). Der dritte Satz ging an Salzbergen (25:23) und auch der vierte Satz ging leider an die Gegnerinnen (25:21). Trotzdem hatten wir viel Spaß und Freude und konnten uns die Meisterschaft 22/23 sicheren.
# Meister 22/23
# geilestenfans
# Teamgeist
Damen 6 (Kreisklasse): Sieg gegen potentielles Meisterteam
Die D6 bestritt am Samstag am Heimspieltag zwei Spiele. Zum einen gegen SV Adler Messingen 3 und zum anderen gegen den potentiellen Meister der Kreisklasse Süd SV Alemannia Salzbergen 6. Das Spiel gegen Messingen verlief ganz deutlich für die viel stärkeren Speller Mädels. Mit starken Aufschlägen, klaren Spielzügen und starken Angriffen konnte die Messinger Mannschaft unter Druck gesetzt und alle drei Sätze mit 25:13, 25:11 und 25:17 klar gewonnen werden. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen und ein qualitativ sehr gutes Volleyballspiel lieferten sich die SCSVlerinnen gegen die Salzbergener Mädels. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt und zeigten sehr gute Ballwechsel. Gute Aufschläge, starke Angriffe und allgemein eine top Teamleistung zeichnete das Spiel beider Mannschaften aus. Letztlich konnten sich die Spielerinnen der Damen 6 des SCSV mit 3:1 (25:22; 25:21; 23:25; 25:17) durchsetzen und den Salzbergenerinnen den vorzeitigen Meisterschaftstitel vermiesen. Damit kann sich die D6 den sehr guten 3. Platz sichern und kann nächste Woche ganz beruhigt in den letzten Spieltag gegen MTV Lingen 4 starten.
u13 Bezirksmeisterschaften: Quali zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften erreicht!
Spelle sichert sich bei den u13 Bezirksmeisterschaften vor heimischer Kulisse den 4. Platz und zieht somit zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften ein. Am vergangenen Sonntag ging es für Mia, Lene, Phyline, Wenke und Enna in der Speller Halle heiß her. Das Ziel war der Einzug zu den NWDM der u13. Dieses Ziel hatten auch die anderen 5 Mannschaften. Somit stand von Beginn an fest, dass sich kämpferische und hochmotivierte Mannschaften gegenüberstanden. Salzbergen und Leschede waren mit den Speller Mädels in einer Gruppe. Hoch konzentriert und spielerisch den Gegner leicht überlegen, gewann man das erste und wichtige Spiel gegen Salzbergen. Im zweiten Spiel ging es dann gegen Leschede. Dem späteren Turniersieger musste man sich dann geschlagen geben. Viele Eigenfehler und die zu dichte Annahme ans Netz waren die Ursache. Als Gruppenzweiter traf man dann im Überkreuzvergleich auf die Gäste vom VC Osnabrück. Der 1. Satz verlief relativ schnell und unglücklich auf Speller Seite. Die Mädels kamen überhaupt nicht ins Spiel. Dies sollte sich aber direkt im 2.Satz ändern. Durch starke Aufschläge und variable Angriffe konnte man dem Gegner den 2.Satz abnehmen. Nun ging es in den Tiebreak. Beide Mannschaften schenkten sie hier nichts und es verlief wie erwartet denkbar knapp. Das Quäntchen Glück hatten dann die Mädels vom VCO auf ihrer Seite und gewannen den 3.Satz mit 15:13. Was ein Spiel! Zum Schluss gab’s noch ordentlich Applaus und Lob vom Osnabrücker Trainer. Dies motivierte die Spellerinnen dann nochmals im Kampf um Platz 3, wo es nun gegen Bad Laer ging. Das vorherige Spiel lag den Mädels aber noch in den Knochen. Total kaputt und ausgepowert versuchte man alles, um einen letzten Sieg vor heimischen Fans möglich zu machen. Leider ohne Erfolg. Die Mädels aus Bad Laer waren deutlich frischer und ließen nur wenig Eigenfehler zu. So hieß es am Ende Platz 4.
Ein langer Sonntag ging letztendlich mit folgenden Platzierungen zu Ende:
- FC 47 Leschede
- VC Osnabrück
- SV Bad Laer
- SC Spelle-Venhaus
- TV Schledehausen
- SVA Salzbergen
Wir sind sichtlich stolz auf unsere Leistung und freuen uns jetzt schon auf die NWDM am 13.05.2023 in Bad Pyrmont!
Spelle 12 (u13): Tolle Leistung reicht zum Satzgewinn
Am 05.03.2023 hat Spelle 12 gegen SV Raspo Lathen 6 gespielt. Dabei haben sich die Mädels von Spelle 12 wieder mit viel Ehrgeiz und Können gezeigt. Im ersten Satz konnten die Mädels eine starke Leistung zeigen und gewannen den Satz mit einem knappen Endergebnis von 25:23 für sich. Im zweiten und dritten Satz schlichen sich ein paar Fehler ein, die somit das Spiel für den SV Raspo Lathen 6 entschieden (15:25, 11:15). Leider hat es - trotz starken Aufschlägen und Angriffen - nicht für einen Sieg gereicht.
Damen 3 (Bezirksliga): Nachholspiel am 03.03.2023
Am Freitag starteten wir ein Spiel gegen SG Freren 1. Den ersten Satz begannen wir dabei noch etwas schläfrig, so fehlte vor allem die Beweglichkeit und präzise Annahme auf dem Feld, sodass wir demnach den ersten Satz deutlich mit 10:25 gegen die Routiniers aus Freren verloren. Im zweiten Satz brachten wir die Frerener Damen dann schon mehr ins Schwitzen, mussten uns jedoch, durch die starken Aufschläge von der anderen Seite, auch da leider wieder geschlagen geben (19:25). Dennoch haben wir eine ansprechende und kämpferische Leistung gezeigt und an vielen Stellen gezeigt, woran wir gearbeitet haben. Wir hoffen, dass wir nächste Woche an dem Nachholspieltag gegen Schapen (10.03) und dem Heimspieltag (11.03) wieder Punkte für unser Team gewinnen können.
Damen 4 (Bezirksklasse): Das war wohl nichts ...
Am Mittwoch holte die Damen 4 das Spiel gegen Blau-Weiß Lünne 1, welches aufgrund von vielen Krankheitsfällen am vorherigen Wochenende verschoben wurde, in der Lünner Halle nach. Der erste Satz begann holprig, mit starken Angaben der Lünner Mannschaft und wenig Druck der SCSVlerinnen. Obwohl sich während des Satzes immer wieder an die Punkte der Lünner Mannschaft herangekämpft wurde, ging der Satz am Ende mit 21:25 an Lünne. Auch im zweiten Satz schaffte die Damen 4 es nicht kontinuierlich Druck gegen die Lünner Mannschaft auszuüben. Neben vereinzelt starken Angriffen der Spellerinnen führten aber vermehrt Eigenfehler, Absprachefehler und am Ende Aufstellungsfehler dazu, dass auch der zweite Satz mit 19:25 an Lünne ging. Ein ärgerlicher Verlust, aber keinen Grund zur Panik, denn drei Spiele sind noch offen in denen die Tabellenspitze verteidigt werden kann.