Nachberichte vom Wochenende: Nordwestdeutsche Meisterschaften und Spielbetrieb
10.03.2025 |
Volleyball Allgemein

U
: Platz 5 für die U20 bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften


Am Wochenende waren wir bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften in Lohne unterwegs. Mit zwei klaren Siegen in der Gruppenphase (2:0 gegen Lüneburg und Emlichheim) starteten wir gut ins Turnier. In der Zwischenrunde mussten wir uns leider gegen den späteren Sieger, BW Lohne, geschlagen geben (0:2). Im Überkreuzvergleich gegen Osnabrück kämpften wir hart, verloren jedoch knapp im Tiebreak (1:2).
Am Ende setzten wir uns im Spiel um Platz 5 gegen Emlichheim durch (2:1) und beendeten das Turnier mit einem starken 5. Platz. 

Danke an Lohne für die tolle Organisation und Glückwunsch an Gesa Brandstrup für den Titel der besten Diagonalangreiferin! 

U
: Die U16 bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften in Lüneburg


Am vergangenen Wochenende ging es für die Mädels nach Lüneburg. Nach einer knappen Niederlage gegen den späteren Sieger SVA Salzbergen, fanden die Mädels ihren Mut wieder und setzten sich klar mit 2:0 gegen SF Aligse durch, was den 2. Platz in der Vorrunde sicherte.
Leider konnten sie im weiteren Turnierverlauf gegen starke Gegner wie Braunschweig, Bad Laer und Bremen nicht mehr an ihre besten Leistungen anknüpfen. Im Spiel um Platz 7/8 gab es eine weitere Niederlage gegen MTV Bad Pyrmont, doch trotz allem haben die Mädels alle Erwartungen übertroffen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Ein riesiges Dankeschön an die vielen mitgereisten Fans und die perfekte Organisation von SVG Lüneburg! 

Herzlichen Glückwunsch an Nele Goik, Leni Schepers und Pia Brandstrup, die sich mit SVA Salzbergen zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben! Wir drücken allen Teams die Daumen für den weiteren Weg. 

Damen
: Am Samstag ging es für die D5 nach Messingen. Für uns war von Anfang an klar, dass wir eine Revenge wollen. Wir sind daher mit voller Motivation in den ersten Satz gestartet, mussten den aber zum Ende abgeben. Den zweiten Satz wollten wir für uns entscheiden und dies gelang uns auch durch gute Annahmen und Angriffe. Weiter im dritten Satz haben wir gut gestartet, jedoch uns wieder von Messingen einholen lassen. In der Abwehr hatten wir dann auch Schwierigkeiten und Teils machten und die Aufschläge Probleme. Mit der Motivation "Wer den vierten Satz gewinnt, gewinnt auch das Spiel", wollten wir uns zurück ins Spiel kämpfen. Wir haben gekratzt was das Zeug hält, versucht die Gegner auszuspielen, aber dennoch reichte es leider nicht für den Sieg. Somit mussten wir uns erneut gegen Messingen geschlagen geben.

Wir können aber sehr stolz auf uns sein, denn wir haben alles gegeben und alles Mögliche rausgeholt.