Nachberichte vom zweiten Novemberwochenende
13.11.2023 |
Volleyball Allgemein

Am zweiten Novemberwochenende standen wieder einige Spiele und die erfolgreichen U20 sowie U16 Bezirksmeisterschaften für die Speller Volleyballerinnen auf dem Plan
:

U
: Goldmedaille für die U20 



Der Sonntag begann für die U20-Mannschaft schon sehr früh, um 06:30 Uhr war bereits Abfahrt nach Hinte zur Qualifikation der Bezirksmeisterschaft.
In der Gruppenphase trafen die Mädels auf den Ausrichter TUS Hinte und die Mannschaft vom TV Schledehausen. Das erste Spiel gewann das Team von Stefan Jäger und Maren Kreuzeberg mit einem deutlichen 2:0 (25:10, 25:12). Im zweiten Gruppenspiel mussten sie sich allerdings nach einem spannenden dritten Satz gegen Schledehausen geschlagen geben (23:25, 25:22, 19:21). Somit wurde in der Gruppenphase der zweite Platz belegt.
Nun hieß es im Überkreuzvegleich gegen den Gruppenersten aus der anderen Gruppe, den TB Oldenburg. Bereits in diesem Spiel wollte die Mannschaft alles geben, um mit dem Einzug ins Finale bereits sicher weiter in die nächste Runde zu kommen. Es waren zwei sehr umkämpfende Sätze, in welchen beide Mannschaften immer wieder in Führung lagen. Spelle konnte schlussendlich beide Sätze für sich gewinnen( 25:20, 25:13).
Im Finale mussten die Mädels dann gegen die Nachbarmannschaft des SV Union Lohne spielen. Hier mussten nochmal die letzten Kräfte gesammelt werden, um sich letztendlich auch hier noch einmal durchzusetzen (25:21, 25:17).
Somit belegte die Mannschaft dann den ersten Platz des Turniers!
Weiter geht es am 14.01.2024 in heimischer Halle in Spelle bei der Bezirksmeisterschaft.
Vielen Dank an den Ausrichter TuS Hinte und herzlichen Glückwunsch an die anderen Mannschaften SV Union Lohne und TV Schledehausen zur Qualifikation für die nächste Runde.
1. SC Spelle Venhaus
6. TUS Hinte
U
: Platz 4 bei der zweiten Runde der U16 Meisterschaften


Am Sonntag durfte die U16 als Nachrücker an der zweiten Runde der U16 Meisterschaften teilnehmen.
In einem starken Teilnehmerfeld konnten die Mädels aus Damen 3, Damen 6 und Damen 7 trotz nicht optimaler Vorzeichen und verschiedenen Spielsystemen mit allen Gegnern lange mithalten und die Spiele offen gestalten.
Im ersten Spiel gegen den späteren Sieger BW Lohne Volleyball stand es am Ende 0:2 (21:25, 14:25).
Anschließend ging es gegen die Mannschaft von Bad Laer . In einem schon viel geordneteren Spiel hatten die Speller auch hier mit 0:2 (16:25, 19:25) das Nachsehen.
Im Spiel gegen die Mannschaft vom TV Schledehausen konnten die Mädels einen deutlichen 2:0 (25:11, 25:17) Sieg einfahren.
Mit neuer Motivation ging es in das letzte Spiel gegen den SV Wietmarschen Volleyball.
Der 1. Satz war hierbei mit 25:27 sehr knapp, konnte aber leider keinen Sieg bringen. Nach einigen verdrücken Tränchen wurde im 2. Satz nochmal alles gegeben und befreit aufgespielt. Zu einem Satzsieg reichte es aber auch hier nicht ganz (20:25).
Insgesamt kann die junge Mannschaft auf ein recht gelungenes Tunier blicken, bei dem starke Gegner lange gefordert wurden.
Platzierungen:
4. SC Spelle-Venhaus
5. TV Schledehausen
Damen
: Am vergangenen Samstag ging es für die 2.Damen auswärts gegen die 1. Mannschaft aus Schüttdorf. Mit ordentlich Motivation und dem absoluten Willen, die nächsten 3 Prunkte auf das Speller Punktekonto zu sammeln, startete man in den 1.Satz.

Zwar mit guten Spielmomenten, aber einem nicht konsequenten Abschluss mussten die Mädels sich 3:0 (16:25, 19:25, 21:25) geschlagen geben.
Mit gut platzierten Angriffen und druckvollen Aufschlägen versuchte man immer wieder, den starken Kampfgeist der Schüttorferinnen zu besiegen. Aber diese zeigten einen „Sahnetag“ und hatten das Quäntchen Glück auf Ihrer Seite. Immer wieder gelang es Ihnen, den Ball im Spiel zu halten und die Speller Mädels zu Eigenfehlern zu zwingen.
Insgesamt dennoch ein starkes Spiel von beiden Mannschaften, auch, wenn das Ergebnis dies nicht wirklich widerspiegelt, können die Damen des SCSV zufrieden mit der Leistung sein und in der Rückrunde nochmal bei 0:0 anfangen.
Auf Grund der starken Leistung blickt man auch positiv auf die nächste Woche, denn da heißt es wieder Heimspieltag. Also kommt vorbei und unterstützt die Truppe!
Damen
: Am Samstag war es endlich soweit: das erste Speller Derby der Saison - Damen III vs. Damen IV.

Gleich zu Beginn zeigten beiden Mannschaften, dass das kein Spaziergang wird. Alle vier Sätze waren gefolgt von einem dichten Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch während der erste Satz noch mit 25:22 an Damen IV ging, konnten die Durchgänge 2,3 und 4 (25:19/25:21/25:16) durch eine gute Leistung der Damen III gewonnen werden.
Schlussendlich konnte die Mannschaft um Stefan Jäger den Sack zu machen und drei Punkte auf ihr Konto gut schreiben.
Vielen Dank an Damen IV für das tolle Spiel.
Damen
: Starke Leistungen werden nur mit einem Punkt belohnt

Am Karnevalssamstag, den 11.11.2023, fanden in Spelle zwei hart umkämpfte Spiele in der Bezirksliga statt. In den Spielen trafen die Damen 4 aus Spelle auf die Speller Damen 3 und Volleyball SVA Salzbergen 3. Die Damen 4 lieferten in ihrem Heimspiel eine gute und kämpferische Leistung ab.
Leider verloren sie beide Spiele knapp, was bedauerlicherweise den Verlust wichtiger Punkte bedeutete. Dennoch zeigte das Team eine starke kämpferische Leistung, obwohl das Ergebnis nicht im Einklang mit ihrem herausragenden Spiel stand. Die 4. Damen konnte lediglich einen Punkt einfahren.
Gegen Damen 3 verloren sie 3 zu 1 ein hochintensives Match, das kraftvollen und langen Ballwechseln auf beiden Seiten geprägt war. Hier konnten leider keine Punkte eingefahren werden, obwohl um jeden Punkt gekämpft wurde und die ersten drei Sätze sichtlich knapp waren (25:23; 19:25, 21:25, 16:25).
Im nachfolgenden Spiel gegen Salzbergen 3, das mit einem knappen 3-2-Sieg für Salzbergen endete, kämpften die Damen 4 erneut auf Augenhöhe, zeigte großes Können und Leidenschaft bis zum letzten Punkt. Die Kraft reichte nach dem intensiven und langen Spiel zuvor gegen Spelle 3 allerdings nicht mehr aus. Trotz des knappen Ergebnisses bewiesen beide Spiele das starke Potenzial, besonders Emma Felix zeigte auf der Außenposition ihr Können.
Arbeiten will das Team nun an seinen Eigenfehler, das besonders im Bereich der Aufschläge verbesserungsfähig ist. Dies wollen sie am kommenden Wochenende in Leschede unter Beweis stellen.
Damen
: Besser hätte es nicht laufen können!


Am Samstag, den 11.11.2023 ging es für uns nach Lathen. Dort erwartete uns eine hochmotivierte Mannschaft, wie genau so motiviertete Fans. Mit voller Motivation starteten also auch wir in den Satz. Am Anfang sah es jedoch leider nicht so gut aus und SV Raspo Lathen Volleyball war uns acht Punkte voraus. Doch wir konnten uns fangen und durch starke Aufschläge, Angriffe und vor allem durch unsere Stimme den ersten Satz mit 25:20 zu unserem machen.
Im zweiten Satz starteten wir dann genau so, wie wir aufgehört hatten. Mit viel Teamgeist und guter Absprache auf dem Feld gewannen wir auch diesen Satz mit 25:20.
Nun hieß es nur noch einen Satz gewinnen und das Spiel gehörte uns, jedoch war Lathen nun auch sehr heiß darauf, diesen zu gewinnen. Durch eigene Fehler konnten sie sich nah an uns rankämpfen und so wurde es zu einem Kopf an Kopf-Rennen. Nach langem Hin und Her gewannen wir aber auch den dritten Satz mit 27:25.
Damen
: Am Samstag hat die Damen 7 beim ersten Heimspiel der Saison 6 Punkte einräumen können.

Das erste Spiel gegen MTV Lingen Volleyball 5 konnte in weniger als einer Stunde mit 3:0 (25:9; 25:13; 25:18) gewonnen werden. Auch das zweite Spiel konnten die Mädels für sich entscheiden, obwohl es ihnen dieses Mal etwas schwieriger viel. Beim 3:1 (25:18; 17:25; 25:15; 25:21) gegen SV Adler Messingen 1922 e.V. 2 musste die Damen 7 zwar den zweiten Satz abgeben, wurde aber nach 2 weiteren Sätzen mit 3 weiteren Punkten belohnt.
Spelle 
: Am heutigen Sonntag starteten die Mädels des SCSV 11 hochmotiviert ins Heimspiel. Zunächst stand das Duell gegen SV Adler Messingen 3 an. Sie starteten sehr gut in den ersten Satz und konnten diesen durch ein starkes Aufschlagspiel für sich entscheiden (25:07). Auch den zweiten Satz konnte das Team durch hohe Konzentration und wenig Eigenfehler gewinnen (25:08). Im zweiten Spiel stand dann das Team des FC 47 Leschede auf der gegnerischen Seite. Das Spiel startete zunächst auf Augenhöhe, jedoch konnten die Mädels des SCSV sich am Ende mit 25:17 durchsetzen. Auch der zweite Satz verlief ähnlich: beide Mannschaften waren sehr aufmerksam und konzentriert. Doch durch gute Spielzüge konnten die Speller auch dieses Spiel für sich entscheiden (25:18).

