Nordwestdeutsche Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in der u20 und u16 die Landesmeisterschaften in Lüneburg und Lohne statt. Mit den Plätzen 5 und 7 von jeweils 12 Teams können sich die Resultate gut sehen lassen. Ein großer Dank geht an die beiden ausrichtenden Vereine für die tollen Turniertage!
Bericht der u20: Am vergangenen Wochenende (24. bis 26. Februar) reiste die u20 des SC Spelle-Venhaus nach Lüneburg zur Nordwestdeutschen Meisterschaft. Lotte musste leider erkrankt schon im Vorfeld passen. Die Mädels aus den 4 Vereinen des SC Spelle-Venhaus (Anne, Lui, Lia, Nele, Paula, Emma, Darleen, Captain Jana), TV Mesum (Lara), SVA Salzbergen (Lotte, Fenna) und VCO Berlin (Gesa) traten am Samstag hochmotiviert gegen den USC Braunschweig und TSV Winsen/Luhe an und wurden kaum gefordert mit zwei deutlichen Siegen Vorrundenerster. In der Zwischenrunde hatten die Mädels durch eine unglückliche Losung schwere Gegner. Im ersten Spiel gegen TV Eiche Horn Bremen (späterer Vizemeister) konnten die Mädels ihr Können nicht abrufen und fanden überhaupt nicht in die Partie. Diese verlor das Team 0:2 (22:25, 22:25). Zu allem Überfluss verletzte sich Fenna in diesem Spiel an der Schulter und konnte danach nicht mehr aktiv ins Geschehen eingreifen. Obwohl die Mannschaft im Spiel gegen den Ausrichter SVG Lüneburg eine viel bessere Leistung zeigen konnte, verlor es auch dieses sehr knapp mit 1:2. Den ersten Tag beendete Spelle somit mit vielen umkämpften Sätzen, war aber nicht mehr im Rennen um den ersehnten Einzug ins Halbfinale. An Tag 2 stand das letzte Spiel der Zwischenrunde gegen Blau-Weiß Hemmendorf-Salzhemmendorf an. Hier ging es bereits um die Platzierung 5-8. Dieses Spiel konnte der SCSV mit einem 2:0 sicher gewinnen. Folglich ging es im letzten Spiel gegen den SV Raspo Lathen um Platz 5. Das Spiel gegen den bekannten Mitstreiter konnten die Mädels nach einem anfänglich verlorenen ersten Satz drehen und gewannen 2:1. Schlussendlich stand der SC Spelle-Venhaus dann auf dem 5. Platz.
Ein riesiges Dankeschön geht an Lüneburg für die hervorragende Ausrichtung des Turniers. Es war toll, bei euch zu Gast sein zu dürfen. Wir haben uns super wohl gefühlt. Ein sehr großer Dank gilt natürlich auch unseren Fans aus Spelle, die das Team an beiden Tagen mit geiler Stimmung mega unterstützt haben. Und last but not least vielen Dank an unsere Abteilung und den Gesamtverein, dass ihr uns das Wochenende ermöglicht und uns unterstützt habt. Vor allem vielen Dank an dich Sarah, dass du uns erneut sooooo viel Orgakram abgenommen und dich gekümmert hast!
Viel Erfolg an den SCU Emlichheim und TV Eiche Horn Bremen bei den Deutschen Meisterschaften. Wir drücken euch die Daumen.
Gesamtplatzierung:
1. SCU Emlichheim
2. TV Eiche Horn Bremen
3. SV Union Lohne
4. SVG Lüneburg
5. SC Spelle-Venhaus
6. SV Raspo Lathen
7. USC Braunschweig
8. Blau-Weiß Hemmendorf-Salzhemmendorf
9. MTV 48 Hildesheim
10. MTV Bad Pyrmont
11. Wolfenbütteler VC
12. TSV Winsen/Luhe
#Spellehatdiegeilstenfansderwelt
#GuteBesserungLotteundFenna
#Nwdm2023
#whothefuckisalice
Bericht u16: Emma und Maya waren auch in dieser Saison unter der Flagge des FC Leschede bei der u16 im Rennen. Hier ihr Bericht zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften in Lohne. "Am Wochenende durften wir bei den NWDM u16 spielen und haben einen guten 7. Platz gemacht. Nach der Vorrunde, in der wir Gruppenzweiter geworden sind, haben wir alle Spiele knapp verloren. Beim Spiel um Platz 7 haben wir gegen Braunschweig unser Können aber nochmals abgerufen und das Platzierungsspiel gewonnen. Es war eine tolle Erfahrung und wir sind dankbar, dass wir erneut bei Leschede mitspielen durften."