Platz 2 für Speller U16-Mannschaft bei den Regionsmeisterschaften
08.09.2025 |
Volleyball Allgemein

Am Sonntag standen die U16-Regionsmeisterschaften auf dem Spielplan, die wir mit einem tollen 2. Platz abschließen konnten.
Hoch motiviert fuhren wir nach Freren. Spelle-Venhaus 1 (Jana Bembom, Enna Brüning, Luisa Horstmann, Pia Morhaus, Ina Plachetka, Jule Rickert, Kim Scheepers und Emma Schütte), begleitet von den Trainerinnen Nicole Altenschulte und Caroline Kampel, konnte die Vorrunde mit dem 2. Platz beenden. SG Freren und SC Spelle-Venhaus 2 konnten klar mit einer sehr guten geschlossenen Teamleistung geschlagen werden. Lediglich dem späteren Turniersieger FC Leschede 1 mussten sich die Mädels in einem dennoch guten Spiel geschlagen geben. Im Überkreuzvergleich hieß der Gegner nun MTV Lingen, der in der anderen Gruppe klar als Gruppenerster zu verzeichnen war. In einem spannenden Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten, konnten sich letztlich die Speller Mädels durchsetzen und das Spiel 2:0 (25:22; 25:19) für sich entscheiden. Starke Aufschläge, spektakuläre Abwehr und tolle Angriffe zeichneten das Spiel aus. Mit diesem Sieg hieß es nun: ab ins Finale. Dort mussten sich die Mädels wiederum dem Gegner FC Leschede 1, der auch durch die Spielerinnen Mia Holtel, Lene Kaiser, Phyline Bünden und Lina Segger aus eigenen Speller Kreisen unterstützt wurde, stellen. Hoch motiviert und stolz, es soweit geschafft zu haben, starteten sie in ein tolles Finale. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt und es kamen tolle Ballwechsel zustande. Auch wenn die Mannschaft vom FC Leschede die stärkere Mannschaft war, konnten die Spellerinnen des SCSV gut kontern und den ein oder anderen Ball erfolgreich abwehren und auch selber punkten. Den Fans wurde ein tolles Volleyballspiel geliefert, wobei der FC Leschede 1 als Gewinner hervorging (2:0 [11:25, 17:25]).
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger FC Leschede 1 und auch herzlichen Glückwunsch an die Speller Mädels des SCSV 1, die sich durch ihren grandiosen 2. Platz für die Superqualifikation qualifiziert haben.
Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch nach Freren, für eine tolle Ausrichtung.