Rückblick 3. Novemberwochenende
20.11.2023 |
Volleyball Allgemein

Wochenendrückblick
auf erfolgreiche Bezirksmeisterschaften und den Damenspielbetrieb am dritten Novemberwochenende

U
: U18 erkämpft die Bronzemedaille


Bei der Qualifikation zu den U18 Bezirksmeisterschaften haben wir nach einem tollen Turniertag den 3ten Platz erkämpfen können. Mit Unterstützung von Maya Haking aus der 7. Damenmannschaft starteten wir gut in den ersten Satz gegen den Oldenburger TB. Wir punkteten mit platzierten Angriffen und Aufschlägen. Leider konnten wir dies im zweiten Satz nicht halten, da es an Absprachen fehlte und verloren so den zweiten und auch dritten Satz.
Im zweiten Spiel gegen den svbadlaer-volleyball.de starteten wir dann wieder mit mehr Kommunikation und mit starken Angriffen. So konnten wir beide Sätze und somit das Spiel mit 2:0 deutlich gewinnen.
Im schließlich letzten Spiel gegen SV Union Lohne begannen wir souverän. Beide Teams schenkten sich nichts. Am Ende fehlten aber leider die Konzentration und Kraft und die Gegnerinnen gewannen den Satz. Auch im zweiten Satz konnten wir unsere Bestleistung nicht mehr abrufen, kämpften jedoch bis zum letzten Punkt. Auch wenn es letztendlich nicht für den Gewinn des Satzes gereicht hat.
Mit einem tollen Platz 3 beendeten wir zufrieden den heutigen Turniertag. Leider reicht dieser nicht für das Weiterkommen zu den Bezirksmeisterschaften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Union Lohne für die Ausrichtung und wünschen Oldenburg und Lohne viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften.
Platzierungen:
1. SV Union Lohne
2. Oldenburger TB
3. SC Spelle-Venhaus
4. SV Bad Laer
U
: Sieg sowie Platz 3 in zweiter U14 Meisterschaftsrunde


Am Sonntag ging es sogar für 2 Mannschaften in der U14 Meisterschaftsrunde weiter.
Während es für Spelle 1 nach Wietmarschen ging, war Spelle 2 in Bersenbrück gefordert.
Spelle 1 hatte zunächst die Mädels aus SV Wietmarschen Volleyball auf der anderen Seite des Netzes vor sich.
In zwei spannenden Sätzen (25:23, 27:25), ging der Sieg am Ende an die Mannschaft die weniger Fehler machte und somit an die Speller Mädels.
Anschließend waren noch die Spiele gegen den MTV Lingen Volleyball (25:18, 25:12), SVC Belm-Powe (25:23, 25:18), und VfL Oythe 1947 e.V. (25:12, 25:17) dran, die allesamt gewonnen werden konnten.
Auch wenn nicht alle Spiele überzeugend waren, konnte das Tunier dennoch ohne Satzverlust als Tuniersieger beendet werden.
1. SC Spelle-Venhaus 1
2. SV Wietmarschen
3. SVC Belm-Powe
4. MTV Lingen
5. VfL Oythe
Für Spelle 2 ging es in Bersenbrück zunächst gegen starke Osnabrückerinnen. Leider ging dieses Spiel mit 0:2 (15:25, 19:25) verloren.
Gegen die Gastgeberinnen als Bersenbrück reichte es anschließend zu einem 2:0 (25:23, 25:15) Sieg.
Nachem die Mädels gegen SV Union Lohne 2 wieder eine Niederlage einstecken mussten (14:25, 13:25), konnte man im anschließenden Spiel gegen den Oldenburger TB wieder über einen 2:1 (25:18, 22:25, 15:9) Sieg jubeln.
Mit dem 3. Platz kann die junge Mannschaft zufrieden sein, auch wenn es damit nicht für die nächste Runde reicht.
Damen
:

Die 2. Damen hat sich am Samstag vor heimischer Kulisse erneut an die Spitze der Landesliga gekämpft. Mit beeindruckender Leistung holte sich die Mannschaft insgesamt 6 Punkte an einem erfolgreichen Spieltag.
Im ersten Spiel gegen SV Union Lohne II konnten sich die Mädels mit einem 3:1 (25:20, 25:12, 23:25, 25:18) Ergebnis zeigen lassen. Alle Spielerinnen starteten konzentriert, fanden mit druckvollen Angriffen ins Spiel und schüchterten die Gegner ein. Somit ging der erste und zweite Satz an unsere Zweite.
Nachdem SV Union Lohne II im dritten Satz mit starkem Ehrgeiz aufwachte und diesen für sich entscheiden konnte, kämpfte sich Spelle entschlossen zurück. Mit Durchhaltevermögen beendeten sie das Spiel erfolgreich und mit Entschlossenheit.
Im zweiten Spiel gegen SV Olympia Uelsen gab die 2. Damen den ersten Satz ab, fanden jedoch nach einer klaren Ansage der Trainerin Martina wieder zu ihrer Form. Im dritten Satz wurden eigene Fehler abgestellt, und im letzten Satz musste die Zweite sich gegen einen aufgeweckten Gegner behaupten, was sie erfolgreich meisterten und somit das Spiel mit einem 3:1 (23:25, 25:22, 25:19, 25:22) beendeten.
Insgesamt war es ein gelungener Spieltag für die Damen 2 des SC Spelle-Venhaus, der mit vollem Erfolg endete und sie wieder an die Spitze der Landesliga bringt.
Damen
:

Hochmotiviert fuhren die Damen 4 nach Leschede, um eine möglichst große Satz- und Punkteausbeute auf der Habenseite verbuchen zu können.
Einem holprigen Start in den ersten Satz, der mit 25:13 Punkten abgegeben werden musste, folgte ein souveräner zweiter Satz seitens der Speller. Sichere Aufschläge, konsequente Angriffe und Kampfgeist brachten den Satzsieg (25:21). Danach drehte sich die Mannschaftsleistung um 180 Grad und nichts lief mehr - es folgten zwei Sätze für die Lescheder, dessen Ergebnisse klar für sich sprechen (7:25), (25:5). 

Da hilft nur "Aufstehen, Schoner richten, nächstes Spiel".



Am Sonntag, den 19.11.23 hatte die Mannschaft des SC Spelle -Venhaus 11 ein Auswärtsspiel gegen FC - Leschede 8. Das Spiel endete in einem richtigen Dreisatz-Krimi.
Beide Mannschaften starteten mit voller Motivation und Stimmung in den ersten Satz. Durch Höhen und Tiefen konnten sich die Mädels zum Ende nicht ganz durchsetzen und verloren sehr knapp mit 28:26. Auch der zweite Satz verlief ähnlich, aber hier konnten sich die Spellerinnen durchsetzen und gewannen voller Freude mit 30:28. Da die Mädels im dritten Satz den Anfang nicht gut gefunden haben und viel aufholen mussten, verloren sie diesen ebenfalls sehr knapp mit 13:15 und somit das Spiel 1:2.
Auch die Mannschaft vom SCSV 10 musste sich am heutigen Tag mit dem starken Team der FC 47 Leschede 8 messen. Zunächst startete der erst Satz lange Zeit auf Augenhöhe, jedoch konnten die Speller Mädels diesen durch hohe Konzentration letztendlich mit 25:19 für dich entscheiden.
Leider konnte das Team nicht ganz an den ersten Satz anschließen und es kam vermehrt zu Eigenfehlen und somit ging der zweite Durchgang an die Mädels aus Leschede (25:19). Nun musste der Tie-Break entscheiden: beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten ein starkes Spiel, welches leider zu Gunsten der Lescheder ausging (15:8).
Nichts desto trotz gingen beide Speller Mannschaften zufrieden aus der Halle und freuen sich schon jetzt riesig auf ihr nächstes Spiel am kommenden Sonntag in Messingen.