Rückblick vom 1. Märzwochenende

06.03.2024 | Volleyball Allgemein
Rückblick vom 1. Märzwochenende

Passend zur Mitte der Woche gibts den Rückblick vom Wochenende 🤍🖤🙂 

U1️⃣4️⃣: Platz 5 bei den Nordwestdeutschen U14 Meisterschaften 

Am vergangenen Wochenende durften sich die Mädels der U14 zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften nach Lintorf aufmachen.
In Gruppe B hießen die ersten Gegner MTV Bad Pyrmont und Geestemünder TV.
Das Spiel gegen die flinken Mädels des MTV Bad Pyrmont wurde zu Beginn etwas verschlafen, sodass sich schnell ein deutlicher Rückstand und 12:25 Satzverlust ergab.
Der 2. Satz gestaltet sich deutlich mehr auf Augenhöhe, viele Eigenfehler und das gute Spiel der Bad Pyrmonter führten aber auch hier zum 22:25 Satzverlust.
Die Mädels vom Geestemünder TV konnte man anschließend durch die gute Technik sehr deutlich mit 25:6 und 25:9 besiegen.
Das bedeutete Platz 2 in der Gruppe und den Einzug in die Zwischenrunde.
Dort traf man auf die Mannschaften GfL Hannover, USC Braunschweig und FC 47 Leschede.
Samstag Nachmittag ging es zunächst gegen das Team aus Hannover. 
Hier gab es große Anfangsschwierigkeiten die schnell zu einem 0:4 Rückstand führen. Nach der Auszeit konnten die Speller Mädels endlich ihren Weg ins Spiel finden und klare Satzsiege mit 25:11 und 25:9 einfahren.
Mit einem Sieg und gutem Gefühl im Gepäck ging es dann nach Hause zum gemeinsamen Pasta essen.
Am frühen Sonntag morgen ging es dann direkt mit einem Spiel gegen Braunschweig weiter. 
Trotz eines sehr starken Spiels musste man sich hier den besonders körperlich überlegenen Braunschweigerinnen mit 15:25 und 16:25 geschlagen geben. 
Zuletzt stand das erwartet schwierige Spiel gegen unsere Nachbarn aus Leschede an.
Im erste Satz konnte man diese noch gewaltig ärgern und immer wieder aus dem Spielfluss bringen, auch wenn die 21:25 Niederlage nicht zu verhindern war.
In Satz 2 drehte Leschede noch einmal auf und gewann diesen Satz hochverdient mit 14:25.
Obwohl es nunmehr um Platz 5 ging und das Halbfinale verpasst wurde, war die Stimmung im Team sehr gut.
Dies spiegelte sich dann auch im Spiel um Platz 5 wieder. Dort startete man direkt mit einer 5:0 Führung gegen eine junge Mannschaft vom SV Union Lohne. Diese gab man den ganzen Satz auch nicht wieder her und auch Satz 2 konnte deutlich gewonnen werden (25:13, 25:13).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften an die Tuniersieger des USC Braunschweig und die Nordwestdeutschen Viezemeister vom FC 47 Leschede.
Weiterhin vielen Dank für die großartige Tunierausrichtung des VfL Lintorf.

Platzierungen:
1. USC Braunschweig 
2. FC 47 Leschede 
3. VC Osnabrück 
4. MTV Bad Pyrmont 
5. SC Spelle-Venhaus 
6. SV Union Lohne 
7. SF Aligse
8. GfL Hannover 
9. SVG Lüneburg 
10. VfL Lintorf 
11. ASC 46 Göttingen 
12. Geestemünder TV 

Damen 3️⃣: Beim heutigen Spiel der dritten Damenmannschaft des Sc Spelle Venhaus konnten leider keine Punkte gegen die Mannschaft des SVA Salzbergen 2 eingesammelt werden. In den ersten Satz starteten die Spielerinnen sehr häuprich, unkonzentriert und es fehlten jegliche Absorachen und der Satz wurde a die Salzbergenerinnen abgegeben (9:25). Die folgenden zwei Sätze jedoch spielten beide Mannschaften sehr fokussiert und auf Augenhöhe. Die Spellerinnen punktete mit starken Angriffen und Aufschläge, im Nachhinein reichte es aber leider nicht mehr, den Tabellenersten zu schlagen (22:25) (16:25 ).
Nächte Woche findet das letzte Heimspiel der dritten Damenmannschaft statt und sie wollen noch einmal Punkte erzielen, also kommt gerne vorbei und feuert an!
Zudem gratulieren wir der Mannschaft des SVA Salzbergen 2 zur verdienten Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Landesliga!

Spelle 1️⃣0️⃣: Am heutigen Sonntag startete Spelle 10 in ihr letztes Heimspiel der Saison. Zunächst standen sie der Mannschaft des FC Leschede 9 gegenüber. Gleich zu Beginn starteten beide Mannschaften sehr konzentriert und schenkten sich gegenseitig nichts. Zum Schluss reichte es leider nicht ganz für die Speller Mädels und mussten den Satz mit 23:25 abgeben.
An diese Leistung konnten die Speller dann im zweiten Satz nicht gut anknüpfen und mussten sich am Ende mit 15:25 geschlagen geben.
Doch im zweiten Spiel wollte die Mannschaft nochmal alles geben um Punkte zu sammeln gegen die Mannschaft von BW Lünne 4. Sie schlugen sehr konzentriert auf und machten wenig Eigenfehler. So konnten sie den ersten Satz mit 25:5 für sich entscheiden. Im zweiten Satz zeichnete sich lange ein Spiel auf Augenhöhe ab, jedoch gelang es den Spellern erneut die Nase vorne zu haben und gewann auch diesen mit 25:18.

Spelle 1️⃣1️⃣: Die Mädels des SC Spelle-Venhaus 11 haben am heutigen Sonntag, 03.03.24 ein Spiel in heimischer Halle. Der erste Satz des ersten Spiel gegen SVF Beesten 4 startete mit kleinen Unaufmerksamkeiten und fehlender Absprachen, konnte aber deutlich verbessert werden und die Mädels gewannen diesen 25:22. In den zweiten Satz starteten sie viel konzentrierter. Trotz mehreren Fehlern in den Aufschlägen könnten die Mädels mit ihren Angriffen überzeugen und gewannen den 2. Satt 25:17 und somit das Spiel 2:0. Voller Motivation und Ehrgeiz startete die Speller Mannschaft in das zweite Spiel gegen den Heimgegner SC Spelle-Venhaus 9. Am Anfang taten sich die Mädels mit den starken Aufschlägen der gegnerischen Spielerinnen schwer und kamen so nicht gut in das Spiel rein. Mit Konzentration und viel Kampfgeist gewannen sie den Satz aber mit 25:17. Der zweite Satz starteten viel besser und mit sehr guten Aufschlägen und Aufmerksamkeit auf dem Feld gewannen sie den Satz 25:8 und so auch das zweite Spiel 2:0. Der Spieltag war also ein voller Erfolg.

U1️⃣6️⃣: Schapen entführt drei Punkte aus Speller Halle
Am Sonntag, den 3. März, trat unsere U16-Mannschaft gegen den Tabellen ersten FC 27 Schapen 4 an. Zu Beginn des ersten Satzes wurde das Speller Team von starken Aufschlägen überrascht und musste Schapen Punkte auf der Anzeigetafel überlassen. Dennoch spielte das Team konzentriert weiter und kämpfte sich höher. Leider reichte dies nicht für einen Sieg aus. Im zweiten Satz startete das Team mit neuer Energie. Es fand besser ins Spiel und spielte mutig, musste sich jedoch aufgrund der kraftvollen Aufschläge und Angriffe der Schapener Mannschaft geschlagen geben (15:25), (12:25). Das geplante Spiel gegen Leschede wird aufgrund der U14-Meisterschaften verschoben werden müssen.

#volleyballspelle
#ichbineinspellerdaraufbinichstolz
#teamgeist

Weitere News