Spelle begeistert beim 34. Sparkassen-Sommernachtslauf

09.08.2025 | Laufen & Leichtathletik Allgemein
Spelle begeistert beim 34. Sparkassen-Sommernachtslauf

Am Freitag, den 8. August 2025, fand die 34. Auflage des beliebten Sparkassen-Sommernachtslaufs in Spelle statt. Der Veranstaltungsort Wöhlehof bot erneut eine einmalige Kulisse für dieses sportliche Highlight, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Region sowie zahlreiche Gäste aus nah und fern anzog.

Mit insgesamt 1.225 Teilnehmern wurden unsere Erwartungen sogar übertroffen. Das perfekte Wetter trug maßgeblich zum Erfolg des Abends bei und sorgte für eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern. Die Laufveranstaltung war wieder einmal ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem Sport, Freude und Zusammenhalt im Mittelpunkt standen.

Der Abend begann mit den Bambini-Läufen, bei denen die Kleinsten – teilweise in Begleitung ihrer Eltern – auf der 400-Meter-Strecke ihr Können zeigten. Im Anschluss folgten die Schülerläufe, bei denen Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010-2013 sowie 2014-2017 ihr Talent unter Beweis stellten.

Der 5-Kilometerlauf war das nächste Highlight: 264 Einzelstarter sowie 37 Teams gingen an den Start. Das Startsignal gab Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils, und rund 500 Läuferinnen und Läufer setzten sich in Bewegung. Neben ambitionierten Wettkämpfern waren auch viele Hobbyläufer dabei, die mit viel Einsatz und Freude an den Start gingen.

Um 18:40 Uhr fiel der Startschuss für die Halbmarathonläufer, die 21,1 km in vier Runden durch den Ortskern bewältigten. Gleichzeitig wurde erstmals der Walking- und Nordic Walking-Wettbewerb gestartet, der in diesem Jahr neu ins Programm aufgenommen wurde. Kurz darauf folgte der Hauptlauf über 10 km, bei dem die Läufer nach drei Runden das Ziel am Wöhlehof erreichten.

Die Zuschauer am Streckenrand und am Ziel feuerten die Läufer lautstark an. Für zusätzliche Motivation sorgte eine Sambaband aus Osnabrück, deren rhythmische Trommeln die Stimmung anheizten.

Ein herzliches Dankeschön an die freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und die zahlreichen Helfer, die mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgten und das Event zu einem Höhepunkt für Groß und Klein gemacht haben.  Ohne ihr Engagement wäre dieses Event nicht in dieser Form möglich

Weitere News