Erstes Punktspieltor für Spelle: Luca Tersteeg gleicht in Hildesheim spät aus

Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus holt im Nachholspiel beim VfV Borussia 06 Hildesheim am Mittwochabend einen Punkt. Vor 250 Zuschauern gelingt Luca Tersteeg in der Schlussphase im Friedrich-Ebert-Stadion noch der 1:1-Ausgleich (0:0). Es war der erste Punktspieltreffer des 21-jährigen Mittelfeldspielers.
Für Tersteeg war es ein Traumtor: Er schoss den Ball in der 86. Minute aus 22 Metern rechts oben in den Winkel. Die Emsländer freuten sich riesig über den verdienten Ausgleich. Nach der Pause lieferten sie eine ganz starke Vorstellung ab. Damit hält der Tabellensechste den Gastgeber, der allerdings noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand hat, auf Abstand.
"Riesenspiel nach der Pause"
„In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft ein Riesenspiel gemacht. Das war eine der top-drei-Hälften in dieser Saison. Dafür muss man ihr Respekt zollen“, sagte Co-Trainer Marius Kattenbeck. Die Emsländer agierten mutig, zeigten auf dem gut bespielbaren Platz ihre Qualitäten und kamen zu einigen Möglichkeiten.
Hildesheim mit mehr Halbchancen
In der ersten Halbzeit verlief die Partie weitgehend ausgeglichen. Hildesheim hatte vielleicht ein paar Anteile mehr. Aber keine Mannschaft verzeichnete glasklare Möglichkeiten. Kattenbeck verzeichnete lediglich ein paar Halbchancen. Für den Gastgeber aus der Domstadt mit gut 100.000 Einwohnern hatte Torjäger Finn Kiszka die erste Gelegenheit. Doch er knallte das Leder in der vierten Minute aus 15 Metern über das Tor. Nach einem Eckball wehrte SCSV-Torwart Mattis Niemann einen Kopfball von Tim Friedrich gut ab (13.). Nach einer Hereingabe von der linken Seite schoss Rezzan Bilmez über das Gehäuse (26.).
Winnemöller muss verletzt raus
Die beste Möglichkeit für die Schwarz-Weißen hatte Marvin Kehl. Der offensive Mittelfeldspieler schoss den Ball aus spitzem Winkel von der halblinken Seite am langen Pfosten vorbei(5.). Ärgerlich, dass Stürmer Tom Winnemöller, der beim 3:1-Sieg in der Hinrunde alle Speller Treffer erzielt hatte, nach einer guten halben Stunde wegen einer Muskelverletzung ausgewechselt werden musste.
Gastgeber geht in Führung.
Der VfV ging nach einer knappen Stunde in Führung. Ein Hildesheimer verlängerte den hohen Ball aus dem Halbfeld über Niemann. Tim Friedrich beförderte das Leder über die Torlinie.
Emsländer stecken nicht auf
Die Gäste aus dem Emsland steckten nicht auf. Sie suchten ihre Chance. Nach einer Flanke von Niklas Oswald Richtung zweiten Pfosten zielte Janik Jesgarzewski zu hoch. Nach einer Hereingabe von Strotmann traf Kehl die Kugel nicht richtig. Ein Schuss von Steffen Wranik wurde abgefälscht. Nach einem tiefen Zuspiel von Strotmann auf den eingewechselten Tjark Höpfner klärte Hildesheim im letzten Moment zur Ecke. Dann schoss Höpfner knapp neben das Tor - ehe ausgerechnet der lange verletzte Luca Tersteeg in der Schlussphase ausglich. Der zentrale Mittelfeldspieler war im Sommer von Preußen Münster II zum SCSV gekommen.
„Auf dem richtigen Weg“
„Das waren vier, fünf richtig gute Möglichkeiten“, stellte Kattenbeck fest. Vielleicht wäre sogar mehr möglich gewesen als ein Punkt. Dann hätte der SCSV in der ersten Hälfte schon mutiger auftreten müssen. Auf jeden Fall hat das Spiel nach Einschätzung des Co-Trainers gezeigt, „dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Drei Wechsel in der SCSV-Startelf
Spelles Trainer Tobias Harink änderte seine Startformation im Vergleich zum 3:2-Sieg bei Arminia Hannover am Sonntag auf drei Positionen: Janik Jesgarzewski, Niklas Oswald und Steffen Wranik kamen für Artem Popov und Tjark Höpfner, die zunächst auf der Bank Platz nahmen, sowie den angeschlagenen Jan-Hubert Elpermann. Verletzt fehlten zudem Anton Popov und Steffen Schepers. Auch Hildesheims Coach Ridha Kitar veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:3 gegen den HSC Hannover auf drei Positionen. Die Gastgeber sind bereits am Ostermontag wieder gefordert: Sie erwarten im Halbfinale der NFV-Pokal den BSV Rehden.
Nächste Woche Freitag gegen Oldenburg
Der SC Spelle-Venhaus hat Ostern frei. Am Freitag (27. April) steht das Heimspiel gegen den VfL Oldenburg auf dem Programm. Anpfiff im Getränke Hoffmann Stadion ist um 20 Uhr.
VfV Borussia 06 Hildesheim - SC Spelle-Venhaus 1:1 (0:0)
VfV Borussia 06 Hildesheim: Henze - Yazdan-Pourfard, Hady El Saleh (74. MC Mensah Quarshie), Friedrich, Tewes, Hassan El Saleh (64. Giesing), Kiszka, Schulze, Bilmez (57. Yilmaz), Kinitz, Baghdadi (64. Gökdemir).- Trainer: Ridha Kitar.
SC Spelle-Venhaus: Niemann - Jesgarzewski, Dosquet, Düker, Krone (73. Artem Popov) - Tersteeg, Stegemann - Wranik, Kehl, Oswald (73. Höpfner) - Winnemöller (37. Strotmann).- Trainer: Tobias Harink.
Tore: 1:0 Tim Friedrich (58.), Luca Tersteeg (86.).
Zuschauer: 250 im Friedrich-Ebert-Stadion in Hildesheim.
Schiedsrichter: Jan Kruse (TuS Ekern/Bad Zwischenahn).
Das Foto zeigt Luca Tersteeg.