Volleyballerinnen auf Abwegen?

17.05.2023 | Volleyball Allgemein
Volleyballerinnen auf Abwegen?

Die Vorbereitungsphase zur kommenden Saison hat in allen Teams der Volleyballabteilung wieder begonnen und der Trainingsbetrieb nimmt stetig Fahrt auf. Damen 3 legte nun mit der Absolvierung des Deutschen Sportabzeichens mächtig vor.

Mit Captain Theresa Bergmann wird uns leider eine engagierte Spielerin, umsichtige Captain und ein einfach toller Mensch im Sommer verlassen. Sie strebt eine Ausbildung bei der Polizei an und benötigt hierzu das Deutsche Sportabzeichen. Kurzerhand entschied sich „ihr“ Team dazu, das Vorhaben gemeinsam anzugehen und in die Vorbereitung auf die kommende Saison einzubauen.

Somit ging es am vergangenen Freitag zunächst ins Speller Schwimmbad. Unter der Leitung von DLRG-Baywatch-Ass Lasse Achteresch standen Strecken von 25 Metern und 400, bzw. 800 Metern auf dem Programm. Alle gaben ihr Bestes und erreichten tolle Zeiten. Herzlichen Dank an dich Lasse für die hervorragende und motivierende Unterstützung!

Nachdem alle die Haare wieder trockengefönt hatten, ging es dann am Dienstag auf den Sportplatz. Unter den Argusaugen von Michael Bönisch, Rainer Ewels und Alfred Veldhuis wurden die Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen / Weitwurf, Mittelstreckenlauf und Seilspringen abgenommen. Zu guter Letzt machte sich Theresa auf, um die benötigte Zeit beim 3000-Meter-Lauf zu knacken. Mit jeweils 2 „Mitläuferinnen“ aus dem Team, die Theresa das Tempo vorgaben, startete sie wie die Feuerwehr und weltrekordverdächtigem Zeitkurs, zahlte dann dem hohen Anfangstempo etwas Tribut und ersprintete sich aber in der Schlussrunde unter lautstarker Unterstützung der Prüfer und des gesamten Damen 3 Teams eine achtbare Endzeit, mit der sie sich bei der Polizei absolut sehen lassen kann. Vielen Dank an das Dreigestirn des Prüfungsausschusses!

Alle Mädels haben das Sportabzeichen in unterschiedlichen Stufen (Gold, Silber, Bronze) erreichen können und damit gezeigt, dass sie fit sind, um der bevorstehenden, anstrengenden und intensiven Vorbereitung in der Halle am Ball gewachsen zu sein.

Dir Theresa wünschen wir alles erdenklich Liebe und Gute. Wir freuen uns dich regelmäßig wiederzusehen – allerdings nicht bei dann wohl anstehenden Geschwindigkeitskontrollen.

Damen 3

Weitere News