Der SCSV ehrt Anna Beine, Hermann Lüpken und das Team Ping-Pong Parkinson

17.01.2025 | Allgemein
Der SCSV ehrt Anna Beine, Hermann Lüpken und das Team Ping-Pong Parkinson

Der SCSV ehrt Anna Beine, Hermann Lüpken und das Team Ping-Pong Parkinson

Viel Applaus gab es bei der Generalversammlung des SC Spelle-Venhaus für die geehrten Sportlerinnen und Sportler. Sie sind Aushängeschild des zweitgrößten Sportvereins des Emslandes.

Anna Beine wurde als Sportlerin des Jahres gewählt, Hermann Lüpken als Sportler des Jahres. Mannschaft des Jahres wurde das Team Ping-Pong Parkinson. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Generalversammlung in der Gaststätte Spieker-Wübbel in Venhaus statt.

Beine „Vorbild für Jung und Alt“

Anna Beine ist stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen, der zweitgrößten Sparte im SCSV. Die Übungsleiterin verfügt über vielfältige Qualifikationen zum Gesundheitssport und ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für den SC Spelle-Venhaus aktiv. Der Vorstand würdigte sie als „Vorbild für Jung und Alt“.

Lüpken erfüllt wichtige Aufgabe

Hermann Lüpken ist Ehrenamtsbeauftragter SC Spelle-Venhaus. „Er ist Vorbild und hat eine ganz wichtige Aufgabe zur Pflege des Ehrenamts“, erklärte der 1. Vorsitzende des Vereins, Thomas Sielker. Lüpken ist seit vielen Jahrzehnten aktiv in unterschiedlichen Sportarten wie Tennis und Fußball aktiv.

Vorreiterrolle im Emsland

Große Freude herrschte bei der Mannschaft Ping-Pong Parkinson über die Auszeichnung. Reiner Baltes als Abteilungsleiter Tischtennis bedankte sich mit Anita Spahn stellvertretend für das Team. Seit fast drei Jahren gibt es den Ping-Pong Parkinson-Stützpunkt des SCSV, der sich zunehmender Beliebheit erfreut. Im Emsland hat der SC Spelle-Venhaus eine Vorreiterrolle inne. Die Spielerinnen und Spieler kommen alle aus der Region.

Lebensqualität trotz Parkinson

Ping-Pong Parkinson hilft die Krankheit zu verlangsamen und Fähigkeiten zu erhalten oder wieder zu erlangen. Die an Parkinson erkrankten Mitglieder treffen sich immer sonntags in der kleinen Turnhalle in Spelle, spielen Tischtennis. Es habe sich ein enormes Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft entwickelt, die schaffe Lebensqualität trotz Parkinson. Die Gruppe hat Spelle bereits erfolgreich bei Weltmeisterschaften vertreten.

 

Zu den Fotos: DasTitelfoto zeigt das Team Ping-Pong Parkinson, auf dem anderen Foto sind Thomas Sielker, Anne Beine und Hermann Lüpken abgebildet.

 

Weitere News