Drei Speller Fans mit dem Flieger zum Auswärtsspiel in Eimsbüttel

29.11.2023 | Fussball 1. Herren
Drei Speller Fans mit dem Flieger zum Auswärtsspiel in Eimsbüttel

Mit dem Flieger zum Auswärtsspiel des SC Spelle-Venhaus: Drei Fans sind dem emsländischen Regionalligaaufsteiger zum Auswärtsspiel beim Eimsbütteler TV nach Hamburg gefolgt.

Mit dem Spiel und dem späten Punktgewinn beim 2:2 im Kellerduell waren Michael Schweer, Frank Hövelkamp und Christian Abendroth zufrieden. „Es hat Mut gemacht, dieser Kampf, dieser Wille“, sagt Schweer, der sich natürlich drei Zähler gewünscht hatte. Das Trio hatte das Reise-Motto „fliegen und siegen“ ausgegeben. Dazu hat es nicht gereicht. Aber sie dürfen für sich in Anspruch nehmen, dass sie die ersten SCSV-Anhänger sind, die zu einem Auswärtsspiel geflogen sind.

Am Samstag waren Hövelkamp, langjähriger Schiedsrichter beim SCSV und ein Fan auch der Main-Metropole, Christian Abendroth, Gründungsmitglied des ersten Speller Fanclubs von 1997 „White & Black Fightaz“, und Schweer, bekannt vom SCSV-TV und Stadionsprecher, privat in Frankfurt. Dort besuchten sie auch die Kultkneipe „Moseleck“ und wandelten damit auf den Spuren des 2020 verstorbenen Mitglieds des Speller Fanclubs „BLOCK K“, Rainer Löcken.

Flugbegleiterin wünschte viel Glück

„Das war schon vor der genauen Terminierung des Spiels in Eimsbüttel geplant“, erklärt Schweer. Sonntagvormittag stieg er mit Hövelkamp und Abendroth in den Flieger nach Hamburg. Sie saßen in einer Reihe, waren wegen der Trikots leicht als Speller Fans zu erkennen. „Die Flugbegleiterin hat uns viel Glück gewünscht.“

100 packende Minuten in Hamburg

Nach rund 100 packenden Minuten im ETV-Sportzentrum Hoheluft trat das Trio die Rückfahrt ins Emsland im Auto an. „Wir haben die Möglichkeit bekommen, mit anderen Speller Fans mitzufahren“, sagt Schweer. Sonst sei der Mannschaftsbus eine Option gewesen. Einziger Wermutstropfen: Eigentlich wollten Hövelkamp, Abendroth und Schweer „mehr als einen Punkt nach Hause nehmen.“

 

Weitere News