Jede Stimme für Spelles Tjark Höpfner zählt: Noch bis Dienstag Wahl „Tor des Jahres“

Wird ein Speller Torschütze des Jahres 2024? Der „Kracher“ von Tjark Höpfner wurde vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) für den Wettbewerb Tor des Jahres 2024 nominiert. Bis zum Dienstag,18. Februar, 23.59 Uhr, läuft die Abstimmung noch.
Der SC Spelle-Venhaus hofft auf reichlich Unterstützung und viele Stimmen für den 19-Jährigen, der aus dem nahen westfälischen Hörstel stammt. Beim 3:2-Heimsieg gegen Rehden am 23. August 2024 schoss er den Ball aus rund 30 Metern rechts oben in den Winkel. Sein erster Treffer im Herrenbereich überhaupt. Der Spieler ist zur aktuellen Saison von der U19 von Preußen Münster zum SCSV gewechselt. Das Tor gab dem ehrgeizigen Fußballer Selbstvertrauen. Im folgenden Duell beim Spitzenreiter MTV Eintracht Celle legte der Außenbahnspieler gleich einen Doppelpack nach.
Schütze des Monats August 2024
Höpfner ist der erste Speller Fußballer überhaupt, der am Wettbewerb „Tor des Monats“ teilgenommen hat. Und folgerichtig auch der Erste vom SCSV, der dabei ausgezeichnet wurde. Höpfner wurde Torschütze des Monats August 2024 und darf deswegen auch bei der Wahl zum Tor des Jahres antreten.
Kandidat mit der Nummer 5
Insgesamt hat der NFV neun Schützen für den Wettbewerb Tor des Jahres 2024 präsentiert. Neben Höpfner, der als Schütze des fünften Treffers vorgestellt wird, sind Jannes Ostermann (SV Evenkamp), David Schiller (Kickers Emden), Hendrik Brunken (TSV Friesenstolz Riepe), Oliver Ackermann (Concordia Emsbüren), Tayar Tasdelen (HSC Hannover), Jessie Volk (1. FC Wolfsburg), Yahya Yildiz (TuS Neuenkirchen) und Luca Barthel (TSV Nettelrede) die weiteren Kandidaten.
So wird gewählt
Bis zum Dienstag, 18. Februar, um 23.59 Uhr, kann der Torschütze des Monats August bei Facebook (hier geht es zum Link) und Instagram (hier geht es zum Link) dewählt werden. So wird es gemacht: Dem Kanal des NFV folgen (falls noch nicht geschehen), beim Video den "Gefällt-mir"-Button drücken und den Favoriten in die Kommentare schreiben.