SCSV: Ehrenamtspreis auch für Volleyballabteilung und Schiedsrichter

Der SC Spelle-Venhaus lebt vom großen ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Deren außergewöhnlicher Einsatz wurde auch bei der Auszeichnung von Gruppen und Vereinen mit dem Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle deutlich, der von der Dr.-Bernard-Krone-Stiftung gefördert und unterstützt wird. Drei Sparten des SCSV wurden gewürdigt.
Neben anderen Preisträgern wurden im Begegnungszentrum Wöhlehof auch die Fußball-Schiedsrichter und die Volleyball-Abteilung sowie die PingPongParkinson-Gruppe der Tischtennis-Abteilung des SCSV ausgezeichnet. „Eine tolle Sache“, stimmten Volleyball-Abteilungsleiterin Kirsten Niehaus und Schiedsrichter-Obmann Ralf Nippelt überein, dass es wichtig sei, das Ehrenamt zu würdigen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Bernard Krone, der neue Bürgermeister der Gemeinde Spelle, Stefan Heeke, und der allgemeine Vertreter der Samtgemeindebürgermeisterin, Stefan Sändker. Für die PingPongParkinson-Gruppe nahmen Stützpunktleiterin Anita Spahn und Abteilungsleiter Reiner Baltes auch einen Scheck über 1000 Euro entgegen (siehe dazu gesonderten Bericht auf der SCSV-Homepage).
„Arbeit wieder belohnt“
Niehaus, die zusammen mit Jugendwartin Sarah Feldkämper den Preis entgegennahm, bedankte sich für 2000 Euro. 2019 hatte die Jugendabteilung bereits 500 Euro erhalten. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung“, sagt Niehaus. „Dass unsere Arbeit schon wieder belohnt wird, zeigt, dass wir das eigentlich ganz gut machen.“
Rund 200 Mitglieder, davon 120 aktive Kinder
Die Volleyballabteilung mit rund 200 Mitgliedern, darunter 120 aktive Kinder, weiß das große ehrenamtliche Engagement zu schätzen. Alle Vorstandsmitglieder seien noch aktiv, auch die Jugendtrainer spielten noch selbst, erklärt Niehaus.
Ganze Abteilung soll von 2000 Euro profitieren
Überrascht wurden Niehaus und Feldkämper von der Höhe der finanziellen Zuwendung. „Mit 2000 Euro hatten wir nicht gerechnet.“ Wie das Geld verwendet wird, ist noch nicht endgültig geklärt. Die ganze Abteilung soll davon profitieren, lautet das Ziel.
„Wir freuen uns riesig“
„Wir freuen uns riesig“, betont Nippelt, wie wichtig die Auszeichnung für die 16 Unparteiischen des SCSV sei. „Ich persönlich finde es schön, dass man mal anerkennt, was die Schiedsrichter leisten. Nicht nur im Verein, sondern auch darüber hinaus.“ Sie hätten diese Ehrung für ihren enormen Einsatz verdient.
Der Nachwuchs fehlt
Der Speller Schiedsrichter-Obmann kann sich auf sein Team verlassen. „Wir arbeiten sehr gut zusammen.“ Mit dabei sind Familienväter, Studenten und Schüler. Einer wohne jetzt in Frankfurt, „kommt aber trotzdem am Wochenende und leitet Spiele.“ Allerdings fehle der Nachwuchs. Jetzt hofft Nippelt auch auf den Erfolg einer Online-Ausbildung durch den Niedersächsischen Fußballverband.
Unterstützung durch den Verein
Positiv wertete Nippelt die Unterstützung der Schiedsrichter auch bei der Ausstattung durch den SCSV. „Da hat es noch nie Probleme gegeben. Das finde ich in Spelle vorbildlich.“
Gemeinsamer Abend geplant
Die Auszeichnung von 500 Euro wollen die Schiedsrichter für einen gemeinsamen Abend einsetzen. „Das ist wichtig. Da können sie sich noch besser kennenlernen und Erfahrungen austauschen“, erklärt Nippelt.
Bildunterschrift Fotomontage:
Die Volleyball-Abteilung und die Fußball-Schiedsrichter des SC Spelle-Venhaus wurden mit dem Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle ausgezeichnet. Das große Foto zeigt Stefan Heeke, Stefan Sändker, Kirsten Niehaus, Sarah Feldkämper und Bernard Krone, das kleine Ralf Nippelt, Luis Hamann und Timo Biermann.
Alle Fotos: Samtgemeinde Spelle