Speller Start ins Restprogramm gegen Lupo Martini: Die Jungs haben richtig Bock

21.02.2025 | Fussball Allgemein
Speller Start ins Restprogramm gegen Lupo Martini: Die Jungs haben richtig Bock

„Die Jungs haben wieder richtig Bock um Punkte zu spielen“, weiß Trainer Tobias Harink. Nach rund zwölfwöchiger Abstinenz erwartet der SC Spelle-Venhaus am Samstag um 15 Uhr im heimischen Getränke Hoffmann Stadion USI Lupo Martini Wolfsburg. Beide Mannschaften strahlen viel Zuversicht aus.

Dabei lassen sich die Emsländer nicht von der Tabelle blenden. Sie liegen als Dritter in Lauerstellung. Die Wolfsburger sind nach miserabler Hinrunde Vorletzter. Den letzten Platz haben sie nach dem ersten Auswärtssieg vor zwei Wochen bei Eintracht Braunschweig II gerade erst verlassen.

Wolfsburg baut Euphorie auf

„Wenn man in dieser Liga auf die Tabelle schaut, ist das der erste großen Fehler“, weiß Harink, wie stark und ausgeglichen die Oberliga Niedersachsen ist. Aktuell wäre es besonders fatal. Denn die Wolfsburger, die 2023 als Vizemeister hinter Spelle die Qualifikation für die Regionalliga verpassten, bauen gerade Euphorie auf. Sie haben vor knapp drei Wochen den Test gegen Spitzenreiter Schöningen 5:2 gewonnen, dann folgte das 3:1 in Braunschweig. Lupo-Martini entwickelt die Qualität, „die man schon Anfang der Saison erwartet hatte“, erklärt Harink.

Neuer Trainer holt Duo aus Havelse

Bei den Wolfsburgern gab es in der Winterpause einige personelle Veränderungen. Auf Michele Rizzi folgte Ludger Tusch als Trainer. Der 57-Jährige war zuletzt im Nachwuchsbereich tätig, etwa bei Eintracht Braunschweig und beim FC Magdeburg. Vier externe Spieler sind gekommen. Ein Trio war beim Sieg in Braunschweig im Einsatz: Der offensive Mittelfeldspieler Maxim Safronow (23) und der defensive Mittelfeldspiels Yassin Jemai (19) wurden vom Regionalligisten TSV Havelse ausgeliehen. Torwart Flynn Schönmottel (21) wurde beim VfL Wolfsburg ausgebildet.

Harink verweist auf fußballerische Fortschritte

„Wir stellen uns auf ein 50:50-Spiel ein gegen eine Mannschaft, die eine hohe individuelle Qualität hat und die genau weiß, worum es geht. Das wird eine brutal schwere Aufgabe.“, sagt Harink. „Aber wir trauen uns auch zu, sie zu lösen“, erklärt er selbstbewusst. Denn das Speller Team habe fußballerisch große Fortschritte gemacht, sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball. Die Umschaltphasen sind immer gefährlicher geworden.“ Die Ergebnisse der guten Wintervorbereitung sollen die Spieler Samstag bestätigen. Der Gastgeber geht davon aus, dass auf Naturrasen gespielt werden kann.

Vorfreude im Training gespürt

Der Coach hat auch die Vorfreude der Fußballer auf den Beginn der Punktspielphase registriert. „Die Jungs haben Gas gegeben. Es war eine ganz andere Stimmung“, weil sie wussten: Samstag geht es wieder los.

Die Qual der Wahl

Das Trainerteam hat auf so gut wie allen Positionen die Qual der Wahl. Schwer wird auch die Entscheidung im Sturmzentrum. Denn Tom Winnemöller und Elias Strotmann entwickeln sich sehr gut. „ Das macht richtig Spaß. Wir wissen, wir brauchen beide Stürmer in jedem Spiel“, bekennt Harink. „Wir sind gut vorbereitet. Aber wir treffen auf eine Mannschaft, die gerade gut unterwegs ist“, erwartet der Coach in jedem Fall ein spannendes Spiel.

Weitere News