Gelungener Test: Spelle siegt beim Westfalenligisten Mesum souverän mit 4:0
Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus hat das vorletzte Testspiel vor dem Punktspielstart gewonnen. Die Emsländer setzen sich souverän mit 4:0 (3:0) beim Westfalenligisten SV Mesum durch.
Im Hassenbrockstadion machte die Mannschaft von Trainer Tobias Harink den Klassenunterschied deutlich. Die Schwarz-Weißen ließen trotz mehrerer fehlender Stammkräfte nichts anbrennen und blieben ohne Gegentreffer. Allerdings konnte auch der Gastgeber nicht aus dem Vollen schöpfen. „Das Spiel gibt Selbstvertrauen“, erklärte Spelles Co-Trainer Marius Kattenbeck.
Schon früh gute Möglichkeiten
Die Emsländer machten von Beginn an Druck. Sie verfügten schon in der ersten Viertelstunde über einige richtig gute Möglichkeiten. Zweimal war Mittelstürmer Elias Strotmann beteiligt. Einmal verfehlte er das fast leere Gehäuse der Gastgeber mit einem Kopfball. Niklas Oswald beförderte später den Ball zwar ins Netz, aber der Treffer zählte wegen einer Abseitsposition nicht. „Da hätten wir schon ein, zwei Tore schießen müssen“, meinte Kattenbeck.
Niklas Oswald und Artem Popov treffen und bereiten vor
In der 23. Minute gelang den Schwarz-Weißen endlich die Führung. Nach einem tiefen Zuspiel brachte Artem Popov den Ball auf den zweiten Pfosten - und Niklas Oswald vollendete zum 1:0. Das 2:0 nur sechs Minuten später spielten die Emsländer fein heraus. Der Gastgeber lief Mattis Niemann mit Druck an, doch der Speller Torwart löste die Situation spielerisch. Im defensiven Mittelfeld verlagerte der SCSV die Seite und Artem Popov jagte den Ball von der Strafraumgrenze ins Tor. Vor dem 3:0 spielte Jannik Landwehr auf Oswald, der beförderte das Leder Richtung langen Pfosten. Strotmann traf. Kurz zuvor verzeichnete der Gastgeber einen Lattentreffer. Die Führung zum Seitenwechsel bezeichnete Kattenbeck dennoch als „sehr, sehr verdient. Wir hatten viel Ballbesitz.“
Strotmann schnürt Doppelpack
Nach einer Stunde gelang Strotmann nach Vorbereitung von Artem Popov das 4:0. In der Schlussphase verfügte der SCSV über zwei weitere gute Chancen. Nach einem Ballgewinn schoss Steffen Schepers den Mesumer Torwart an. Artem Popov traf noch Aluminium.
Kattenbeck feierte Aufstieg mit Mesum
Kattenbeck freute sich besonders auf die Rückkehr nach Mesum. Er hat insgesamt vier Jahre für den dortigen SV gespielt. Highlight war der Aufstieg in die Westfalenliga. „Es war eine schöne Zeit bei einem sympathischen und familiären Verein mit einem super Gelände“, verweist er auf Parallelen zum SCSV. Kattenbeck hat noch gute Drähte zu ehemaligen Mitspielern und Offiziellen, wie etwa den später in Spelle engagierten Trainer Tommy Feldkämper, der ihn nach einer längeren Verletzungspause zurückholte, Christopher Strotmann oder Kapitän Julian Wolf.
Samstag letzter Test gegen Kinderhaus
Der SCSV bestreitet vor dem Start ins Restprogramm in eineinhalb Wochen in Hildesheim noch einen Test. Die Emsländer erwarten am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr im Getränke Hoffmann Stadion Westfalia Kinderhaus.
SC Spelle-Venhaus - SV Mesum 0:4 (0:3)
SC Spelle-Venhaus: Niemann - Jesgarzewski (46. Höpfner), Düker, Dosquet, Krone (66. Abdelghany) - Landwehr (46. Ahillen) - Wranik (65. Leferink), Stegemann (65. Jan Popov), Artem Popov, Oswald (65. Schepers) - Strotmann (65. Winnemöller).
SV Mesum (Startelf): Kersting; Pöhlker, Hesping, Winter, Schmitz, Muthulingam, Jenders, Strotmann, Göttlich, Schürhörster, Egbers. Zunächst auf der Bank: Fockers, Buchmann, Moß, Seemeyer, Leusmann.
Tore: 0:1 Niklas Oswald (23.), 0:2 Artem Popov (29.), 0:3 Elias Strotmann (35.), 4:0 Elias Strotmann (60.).
Schiedsrichter: Jonathan Bäthge.
Zu den Fotos: Das Titelbild zeigt den Doppeltorschützen Elias Strotmann (l.). Die anderen Fotos zeigen die Torschützen Niklas Oswald und Artem Popov (Porträt) sowie den Co-Trainer Marius Kattenbeck.