U20-Projekt fährt zur Nordwestdeutschen Meisterschaft
Seit vielen Monaten wurde unter dem Trainer-Trio Maren Kreuzeberg, Henrika Huil und Stefan Jäger fleißig an dem Projekt gearbeitet, mehrere Vereine unter einen Hut zu bekommen und möglichst stark auf der Jugendbühne zu performen. Bei der u20 hat sich dies bereits gelohnt: mit einer starken Teamleistung aus 4 Vereinen (TV Mesum, FC Schapen, SC Spelle-Venhaus und FC 47 Leschede) und mehreren Mannschaften wurde etliche Trainingseinheiten zunächst an der Konstellation, dann an der Abstimmung im Kader gefeilt. Seit Saisonstart macht sich die intensive und akribische Arbeit nun bezahlt: unter der Flagge Leschedes hat man sich nach einer starken Teamleistung bei der SuperQuali in Osnabrück ein Ticket für die NWDM Mitte März in Lintorf gesichert.
Das Turnier begann mit der Gruppenphase, in der das Team als erstes gegen die Mannschaft der GfL Hannover spielte und deutlich gewann (25:16 25:15). Nach einem Spiel Pause zeigte die gesamte Mannschaft dann eine gelungene Teamleistung gegen die favorisierten Gastgeberinnen aus Osnabrück. Der erste Satz war heiß umkämpft, doch man konnte diesen auf der Zielgeraden noch drehen und knapp für sich entscheiden(25:23). Im zweiten Satz knüpften das Team an seine Leistung aus dem ersten Satz an, Osnabrück hatte alles an Pulver verschossen und letztlich eindeutig gewann man nicht nur diesen Satz (25:16), sondern auch das gesamte Spiel verdient.Über diesen Sieg sicherte sich das Team den Gruppensieg,was den direkten Einzug ins Finale zu Folge hatte. Vor allem aber hatte man als mindestens Zweitplatzierter ein direktes Ticket zu den Nordwestdeutschen Meisterschaften gelöst.
Im Finale stand nun die Mannschaft von Blau-Weiß Lohne auf der anderen Seite gegenüber. Im ersten Satz war die Mannschaft dem Team aus Lohne durch starke Angriffe und platzierte Aufschläge deutlich unterlegen (7:25). Doch im zweiten Satz hatte auch Leschede stärkere Angriffe, Aufschläge, eine bessere Abwehr und vor allem mehr Spielwitz und Finesse. Der Satz verlief Kopf an Kopf doch Leschede behielt die Nerven und gewann ihn knapp mit 26:24. Im alles entscheidenden Tie-Break musste sich der FC 47 Leschede allerdings mit 8:15 geschlagen geben.
Dadurch sicherte sich das Team mit großem Kampfgeist einen starken 2. Platz und bedankt sich beim Ausrichter und vor allem bei allen, die vor Ort und von Zuhause unterstützt haben und freut sich auf die NWDM und somit den nächsten Schritt im Wettbewerb.
#gemeinsamsindwirstark
#hintenistdieentefett