Spelle steckt Rückschläge weg: Punktgewinn im Schlager beim BSV Rehden

26.03.2025 | Fussball Allgemein
Spelle steckt Rückschläge weg: Punktgewinn im Schlager beim BSV Rehden

Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus hat im Nachholspiel vor rund 200 Zuschauern beim BSV Rehden einen Punkt geholt. Der Gastgeber bleibt zwar auch im 16. Duell in Folge ungeschlagen, kann die Emsländer aber nach dem 0:0 in der Tabelle nicht überholen.

Der SCSV blieb zwar auch im fünften Spiel in Serie ohne Sieg, aber der Sportliche Leiter Markus Schütte sprach von einem „Punktgewinn bei einem sehr starken Gegner, der die Regionalliga im Blick hat.“ Die Emsländer steckten auch den Ausfall von Jannik Landwehr und Steffen Schepers weg. „Die Jungs haben gut gegengehalten“, erkannte Schütte eine Steigerung.

Fünf Wechsel in der Startelf

Spelles Trainer Tobias Harink wechselte die Startelf im Vergleich zum Spiel gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder (0:1) am vergangenen Wochenende auf fünf Positionen: Leon Dosquet, Jost Krone, Marvin Kehl, Tom Winnemöller und Steffen Schepers kamen für Elias Strotmann, Jan-Hubert Elpermann und Jan Popov, die zunächst auf der Bank Platz nahmen, sowie den gesperrten Mannschaftskapitän Torben Stegemann und den privat verhinderten Jan-Luca Ahillen.

Landwehr muss früh raus

Schon in der Anfangsphase mussten die Emsländer erneut umstellen: Jannik Landwehr verließ den Platz mit einer Wadenverletzung. Dafür kam Jan-Hubert Elpermann und übernahm die Sechser-Position zentral vor der Abwehr. Elpermann hatte gegen Egestorf-Langreder sein Comeback in der Startformation gefeiert. Der dynamische Abwehrspieler sollte sich am Mittwoch nicht so lange zum Einsatz kommen. Doch die Verletzung von Landwehr warf die Speller Planung über den Haufen.

Gast zeigt anderes Gesicht

Zur Pause hieß es leistungsgerecht 0:0. Schütte sah zwei sehr engagierte Mannschaften. Der SCSV zeigte im Spitzenspiel endlich wieder ein anderes Gesicht. Steffen Wranik kam zum ersten Abschluss für die Emsländer. Janik Jesgarzewski bereitete nach einer halben Stunde eine weitere Kopfballmöglichkeit durch Wranik vor.

Emsländer konzentriert

„Wir hatten gute Phasen“, erklärte Schütte zum Seitenwechsel. Der SCSV agierte konzentrierter als in den vergangenen Partien. Aber auch Rehden stand gut in der Defensive. Spelles Keeper Bernd Lichtenstein rettete einmal per Fußabwehr.

Schepers mit schwerer Knieverletzung vom Platz

Nach der Pause schied der zweite Speller Fußballer aus. Steffen Schepers, der sehr gut im Spiel war, musste mit einer schweren Knieverletzung vom Feld. Er wurde minutenlang behandelt, ein Krankenwagen angefordert. Für Schepers kam Niklas Oswald. Nach dem Schlusspfiff konnte Schepers doch mit den Mannschaft ins Emsland zurückkehren könnte.

Spelle geschockt

Die Emsländer waren nach der Verletzung von Schepers geschockt, kamen nur schwer ins Spiel zurück. Aber danach hatten die Speller wieder ihre Momente. Klare Chancen blieben Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte der eingewechselte Elias Strotmann, doch er verpasste die Speller Führung in der Nachspielzeit. Der Rehdener Torwart wehrte stark ab.

SCSV verteidigt gut

Rehden verfügte über Möglichkeiten, aber der SCSV verteidigte gut. Es blieb auch nach der siebenminütigen Nachspielzeit beim 0:0. Dabei musste der Gast noch zwei brenzlige Situationen überstehen.

Sonntag in Heeslingen

Am Sonntag tritt der SCSV zum dritten Spiel der englischen Woche beim Heeslinger SC an. Anstoß ist um 15 Uhr.

 

BSV Rehden - SC Spelle-Venhaus 0:0

BSV Rehden (Startformation): Banfalvi - Burlage, Beck, Djumo, Wallenßus, Mazur, S. Stublla, Sindik, Anozie, Marusenko, Chana. - Trainer: Kristian Arambasic.

SC Spelle-Venhaus: Lichtenstein - Jesgarzewski, Düker, Dosquet, Krone - Landwehr (21. Elpermann) - Wranik (90.+6 Jan Popov), Kehl, Tersteeg, Schepers (55. Oswald) - Winnemöller (68. Strotmann). - Trainer: Tobias Harink.

Tore: -.

Zuschauer: 200 an den Waldsportstätten in Rehden

Schiedsrichter: Jonah Fichtner (TSG Ahlten).

 

 

Weitere News