Spelle gespannt auf letzten Test gegen Kinderhaus und Sommer-Neuzugang Max Meier

Fußball-Oberligist SC Spelle bestreitet seinen letzten Test vor dem Punktspielstart 2025. Die Mannschaft von Trainer Tobias Harink erwartet Samstag um 14 Uhr den Verbandsligisten Westfalia Kinderhaus auf dem Kunstrasen im Getränke Hoffmann Stadion. Zum Kader des Gegners aus Münster gehört der künftige Speller Max Meier.
Von einer Generalprobe vor dem Liga-Re-Start am 16. Februar in Hildesheim will Harink allerdings nicht sprechen. Es sei eher die letzte Chance für die Spieler, sich vor dem Oberliga-Spitzenspiel noch einmal zu zeigen. Samstag stehe nicht zwingend schon die aktuell erste Mannschaft auf den Platz. „Das haben wir den Spielern auch so gesagt.“ Es seien noch nicht alle Positionen klar vergeben.
Harink: Keine Generalprobe
Natürlich sei der letzte Test etwas anderes als einer zu Anfang der Vorbereitung, weiß Harink. Viele Spieler hätten die Partie in Hildesheim sicher schon im Hinterkopf. „Deswegen freut man sich vielleicht ein Stück weit mehr.“ Die einsatzfähigen Fußballer kommen nochmal zum Einsatz. Die Spielzeit wird aufgeteilt: Einige Kicker werden 90 Minuten spielen, einige 70 bis 75 Minuten. Marvin Kehl, Jan-Hubert Elpermann und Anton Popov sind weiter verletzt. Für Luca Tersteeg kommt ein Einsatz vermutlich zu früh.
Gespannt sind die Speller auf den Auftritt von Max Meier an seiner künftigen Wirkungsstätte. Der Linksverteidiger wechselt im Sommer von Kinderhaus zum SCSV. „Er war zuletzt auch angeschlagen, hat noch nicht so viel absolvieren können“, weiß Harink. „Ich denke aber, dass wir ihn Samstag sehen werden.“
"Top-Westfalenliga-Mannschaft"
Spelle erwartet einen interessanten Test. Harink bescheinigt Kinderhaus eine sehr hohe individuelle Qualität, auch wenn Westfalia die Erwartungen noch nicht ganz erfüllt habe. Das Team belegt in der Westfalenliga Platz sechs mit 24 Punkten - sieben weniger als Spitzenreiter TuS Hiltrup. Dabei galt Kinderhaus als Favorit. Der Verein will in die Oberliga. „Dementsprechend ist es eine top Westfalenliga-Mannschaft, die in weiten Teilen Oberliga-Format hat“, sagt Harink.
Sehr ordentlich in Mesum
Beim vorletzten Vorbereitungsspiel in Mesum sah Harink eine „sehr ordentliche Leistung“ seiner Elf. Er vermisste trotz des klaren 4:0 noch ein bisschen die Effektivität. Die Mannschaft habe die Tore gut herausgespielt. „Das waren keine Zufallsprodukte.“ Über die volle Distanz ließ Spelle dem Gastgeber zwei Chancen. „Da müssen wir über 90 Minuten vielleicht noch konzentrierter werden“, erkannte der Coach Verbesserungspotenzial.
"Oswald investiert viel"
In guter Verfassung präsentiert sich Niklas Oswald. Den schnellen Flügelflitzer plagten in der Hinrunde Verletzungen. „Er ist sehr fleißig, sehr ehrgeizig, hat gute Spiele gemacht“, stellt Harink fest. Das müsse der Ex-Lohner in der Meisterschaftsrunde bestätigen. „Man merkt, dass er gerade viel investiert. Er hat in Mesum ein schönes Tor geschossen und gute Vorarbeiten geliefert.“
Das Titelfoto zeigt Niklas Oswald