Test gegen Jong FC Emmen: Talent Jan Popov setzt sich hohe Ziele

Regionalligaaufsteiger SC Spelle-Venhaus erwartet am Samstag um 15 Uhr im Getränke Hoffmann Stadion Jong FC Emmen aus den Niederlanden zum fünften Test. Besonders gespannt ist Jan Popov, der Jüngste im Kader des Gastgebers.
Der 18-jährige Mittelfeldspieler hat einen großen Sprung gemacht von der U19, die in der Landesliga einen Abstiegsplatz belegt hat, direkt in die Regionalliga. „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl“, sagt er. Unfassbar, als sein Name vom Stadionsprecher erstmals im heimischen Stadion aufgerufen wurde. In allen vier Testspielen hat er ordentliche Einsatzzeiten bekommen.
Der Jüngste im Kader kennt sich schon aus
Auch wenn Jan Popov der Jüngste im Team ist, kennt er sich gut aus. Bei den Minikickern wurde er beim SCSV aktiv, schaute ständig bei der Ersten zu und trainierte im letzten Jugendjahr regelmäßig mit dem Team von Trainer Hanjo Vocks. „Ich habe versucht, so oft dabei zu sein und mich zu beweisen.“ Ein bis zweimal in der Woche habe es meist geklappt. Beim 6:1-Erfolg im April in der Oberliga beim TSV Pattensen ist Jan Popov zu einem Kurzeinsatz gekommen, der Appetit auf mehr gemacht hat.
Mit den Brüdern auf dem Platz: "Ein tolles Erlebnis"
In der Vorbereitung auf die Regionalliga stand der jüngste Popov schon mit seinen Brüdern Artem und Anton gemeinsam auf dem Feld. Ein tolles Erlebnis. Mit seinen Geschwistern hat er schon als kleines Kind im Garten gekickt. Er profitiert auch jetzt von ihnen. Sie geben Tipps nicht nur, wenn der Youngster nervös ist oder Angst hat, Fehler zu machen. Auch die Unterstützung durch die anderen Mitspieler empfindet er als positiv.
Mit Videos gepusht
Die Ambitionen des zentralen Mittelfeldspielers mit Vorbild Andrés Iniesta (früher FC Barcelona) sind groß. „Ich will jetzt erst mal in der Regionalliga zum Einsatz kommen.“ Das wird nicht leicht, denn er konkurriert auf seiner Position auch mit Jannik Landwehr, Philipp Elfert, Torben Stegemann oder seinem Bruder Anton. Am Ende der Karriere will der 18-Jährige sagen, dass er das Beste aus sich herausgeholt habe, egal, wohin der Weg ihn führt. „Man muss hohe Ziele haben.“ Vor Spielen pusht er sich mit alten Videos von Thiago oder Ronaldinho, also Meistern ihres Fachs.
Vocks erwartet "richtig guten Test für uns"
Über den nächsten Testspielgegner aus Emmen weiß der Speller, der mit dem Fahrrad zum Stadion fährt, wenig. Er erwartet ein spielerisch gutes Team mit motivierten Talenten, die den Sprung in die Erste schaffen wollen. Also ähnliche Voraussetzungen haben wie er selbst. Vocks, der auf die angeschlagenen Marcel Ruschmeier und Torben Stegemann sowie den privat verhinderten Philipp Elfert verzichten muss, verweist zudem auf die gute taktische Ausbildung im Nachbarland. „Das ist ein richtig guter Test für uns.“
Der Trainer schätzt das junge Talent
Der Trainer traut Jan Popov den Sprung in die Regionalliga zu. Vocks beschreibt das Talent als technisch guten Fußballer, mit gutem Zug nach vorn und guter Übersicht. Gute Voraussetzungen also.