Der neue Co-Trainer Thomas Klimka kennt sich in Spelle schon ein wenig aus

Der SC Spelle-Venhaus hat in kurzer Zeit einen neuen Co-Trainer für die Oberliga-Mannschaft gefunden. Thomas Klimka hat im Herrenbereich bereits mit dem neuen Cheftrainer Henry Hupe Erfahrung gesammelt bei Borussia Münster.
Die Änderung im Trainerteam war nach dem Rückzug vom bisherigen Coach Tobias Harink aus privaten Gründen nötig geworden. Klimka bildet jetzt gemeinsam mit Marius Kattenbeck das Co-Trainer-Duo beim SCSV. „Wir sind froh, dass Thomas kommt“, stellt Spelles Sportlicher Leiter Markus Schütte fest.
Mit Hupe bei Borussia Münster
„Ich freue mich, dass es geklappt hat“, sagt Hupe, der von 2022 bis 2024 mit Klimka bei Borussia Münster zusammengearbeitet hat. Sie führten die Mannschaft nach dem Abstieg direkt zurück in die Landesliga, gewannen den Kreispokal und schafften in der zweiten Saison den Klassenerhalt. „Wir sind Freunde geworden“, sagt Hupe und ist sicher, dass sich Spelle auf einen fachlich kompetenten Coach freuen kann, der auch menschlich passt. „Er wird ein absoluter Mehrwert für alle sein.“
„Sofort Feuer und Flamme“
Klimka „war sofort Feuer und Flamme“ als die Anfrage aus dem Emsland kam. Der 28jährige B+-Lizenzinhaber kennt sich beim SCSV schon ein wenig aus. Er hat in der vergangenen Saison acht Spiele im Getränke Hoffmann Stadion verfolgt, sich mit Hupe schon über Team und Training ausgetauscht. Kontakt hatte er auch zu Harink, mit Schütte hatte er ebenfalls schon am Spielfeldrand gesprochen. Er kenne den Verein und das Umfeld. Beeindruckt habe ihn „die Speller Manpower, die Zahl der Mannschaften und was da auf dem Platz los ist“.
„Spieler haben Bock auf das Training“
Klimka machte sich bei einer Speller Trainingseinheit ein Bild. Bei seinem ersten Einsatz als Co-Trainer kannte er „schon Teile der Mannschaft, Namen und Spielertypen.“ Jetzt muss er nur noch einige Gesichter zuordnen. Sein Eindruck war positiv. „Es macht Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten. Die Spieler haben Bock auf das Training.“
Zuletzt beim Preußen-Nachwuchs
Klimka, der bereits mit 21 Jahren bei Borussia Münster als Nachwuchstrainer eingestiegen ist, war in der vergangenen Serie bei den Preußen Co-Trainer der U15. Zudem scoutete er für die U19 und die U23. Diese Saison sollte er für die U16 und U17 einmal wöchentlich ein Profiltraining anbieten. Schütte dankte den Münsteranern ausdrücklich, dass sie Klimka, der gerade ein Lehramtsreferendariat (Fächer: Mathe, Deutsch, Sport) begonnen hat, keine Steine in den Weg gelegt hätten.
Team ums Team: Stark aufgestellt
Jetzt ist das Speller Trainerteam nach Einschätzung von Hupe „gut und breit aufgestellt. Das freut mich sehr.“ Dazu gehören neben Hupe, Klimka und Kattenbeck noch Alex Moll (Torwarttraining), Ex-Spieler Jannik Landwehr (Fitnessbereich) und Johann Benner, der kürzertritt, aber zur Verfügung steht, wenn er gebraucht wird. Dazu kommt der weitere Staff mit Betreuern und Physios. „Da sind wir stark aufgestellt“, betont Hupe.
Das Titelfoto zeigt Thomas Klimka, Henry Hupe und Marius Kattenbeck (v.l.).