Trotz Steigerung: Spelle unterliegt im Nachbarschaftsduell in Rheine 0:3

Zweite Niederlage im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung für den SC Spelle-Venhaus. Der emsländische Fußball-Oberligist verliert beim benachbarten westfälischen Oberligisten FC Eintracht Rheine 0:3 (0:0).
Es war mehr drin für die Schwarz-Weißen, die sich einige ordentliche Möglichkeiten erarbeiteten. Zur Pause hieß es noch 0:0. Dabei hatten die Speller gerade in der Anfangsphase einige gute Gelegenheiten, etwa durch den wiedergenesenen Tom Winnemöller, der sich im Sturmzentrum bemerkbar machte. Auch Niklas Oswald hatte eine gute Szene. Doch ein Treffer gelang den Gästen am Freitagabend nicht. Immer wieder tauchten sie vor dem Rheinenser Gehäuse auf.
Die Emsländer zeigten ein ganz anderes Spiel als vor einer knappen Woche beim 1:6 gegen Preußen Münster II. Max Meier durfte sich auf der linken Seite über einen ordentlichen Einstand für die Emsländer freuen. Die anderen fünf Neuzugänge waren schon beim Heimspiel gegen Preußen Münster II zum Einsatz gekommen.
Die Speller Defensive ließ lange nur wenig zu. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Gastgeber zu klareren Möglichkeiten. Da hätte der SCSV in Rückstand geraten können.
Höpfner früh verletzt raus
Ärgerlich, dass Tjark Höpfner schon nach einer Viertelstunde den Platz wieder verlassen musste. „Wieder die Hüfte“, stellte der junge Fußballer nach seinem ersten kurzen Saisoneinsatz auf dem Weg in die Kabine fest. Damit ist die Liste der fehlenden Spieler wieder länger geworden. Gegen Münster waren neun Spieler (Tom Winnemöller, Steffen Schepers, Artem Popov, Max Meier, Elias Strotmann, Tjark Höpfner, Marvin Kehl, Jan Popov und Jan-Hubert Elpermann) nicht dabei. In Rheine fehlten beim Anpfiff Schepers, Elpermann, Artem Popov, Elias Strotmann, Marvin Kehl, Steffen Wranik und Leon Dosquet. Mit Noah Holtel und Philipp Moß waren zwei Spieler aus der eigenen Talentschmiede dabei.
Nach der Pause hatte Niklas Harms-Ensink die Speller Führung auf dem Fuß. Frei und unbedrängt schoss er das Leder am linken Pfosten vorbei. Sechs Minuten später machte es Montasar Hamami auf der anderen Seite besser: Aus etwa 17 Metern zirkelte er den Ball ins Speller Tornetz. Acht Minuten vor dem Abpfiff erhöhte Sören Wald nach einem zunächst abgewehrten Freistoß auf 2:0. Kurz vor Ende erhöhte Ralf Lamaj auf 3:0.
Nächster Test in Ueffeln gegen Jeddeloh
Am Freitag, 18. Juli, steht der nächste Test auf dem Programm des SCSV. Die Emsländer treten um 19 Uhr im Rahmen der Sportwerbewoche des TSV Ueffeln (Landkreis Osnabrück) gegen den Nord-Regionalligisten SSV Jeddeloh an.
FC Eintracht Rheine - SC Spelle-Venhaus 3:0 (0:0)
SC Spelle-Venhaus: Niemann (46.Lichtenstein) - Jesgarzewski, Ahillen, Krone, Meier (46. Arfeen) - Anton Popov (46. Echelmeyer) - Höpfner (16. Harms-Ensink), Tersteeg, Golkowski, Oswald (46. Jan Popov) - Winnemöller (46. Bußmann).
Tore: 1:0 Montasar Hamami (57.), 2:0 Sören Wald (82.), 3:0 Ralf Lamaj (90.).
Schiedsrichter: Sven Wensing (DJK Eintracht Stadtlohn).
Das Foto zeigte Spelles Max Meier.