„Die Jungs haben es verdient“: Speller Partystimmung nach dem Dreier in Braunschweig

Partystimmung bei der Oberliga-Fußballern des SC Spelle-Venhaus nach dem 3:1-Auftaktsieg bei Eintracht Braunschweig II. „Die Jungs haben noch Spaß“, lachte Trainer Henry Hupe nach seinem ersten Pflichtspielerfolg vor der Rückfahrt über rund 250 Kilometer ins Emsland.
Nach Siegen können die Bus-Touren bekanntlich gar nicht lange genug dauern. Vor der Abfahrt aus Braunschweig dröhnte die Musik noch aus dem Lautsprecher. „Die Jungs haben es sehr verdient“, bekannte Hupe, der angekündigt hatte, dass die Mannschaft zum Punktspielstart voll da sein werde. Die Freude und auch die Erleichterung nach der Vorbereitung mit nur einem Sieg im fünften und letzten Test war groß.
„Ein Elfmeter, den man nicht geben muss“
In Braunschweig waren die Speller von Beginn an gut dabei, ließen kaum etwas zu. Doch dann wieder ein Rückschlag: Basim El-Haj ging nach einem Zweikampf mit SCSV-Routinier Jan-Hubert Elpermann zu Boden. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Elpermann beteuerte, der Elfer sei unberechtigt. „Ich glaube Hubi. Wenn er sagt, da war nichts, dann war das nichts. Aber auch aus unserer Perspektive sah es ein bisschen unglücklich aus“, erklärte Hupe. So sah es offenbar auch der Unparteiische. „Aber es war ein Elfmeter, den man nicht geben muss“, betonte der SCSV-Trainer.
Hupe: Wieder richtig gute Reaktion gezeigt
Und dann war Torwart Mattis Niemann beim Schuss von Jona Renner noch am Ball, konnte das Leder aber nicht neben das Tor lenken. Nach einer halben Stunde „war Braunschweig gefühlt das zweite Mal gefährlich vor unserem Tor“, meinte Hupe. Dann habe der SCSV eine richtig gute Reaktion gezeigt - wie schon nach dem Rückstand beim Pokalspiel in Heeslingen. Beim HSC machten die Schwarz-Weißen zweimal einen Rückstand wett, verloren aber das Elfmeterschießen.
Winnemöllers Tor tat gut
Bei Braunschweigs Talentschmiede glich Winnemöller nur drei Minuten nach dem 0:1 aus. „Wir sind direkt zurückgekommen. Das hat uns richtig gutgetan“, erkannte der SCSV-Coach. In der zweiten Halbzeit sicherte sich sein Team mit dem zweiten Treffer von Winnemöller und dem von hinten nach vorne gut herausgespielten Tor von Steffen Wranik „den hochverdienten Sieg“.
Hohe Intensität
Dabei hat die Eintracht nach Einschätzung von Hupe ganz viel richtig gemacht und Qualität bewiesen. „Aber wir haben sehr sehr gut verteidigt, kaum was zugelassen. Wenn wir Ballbesitz hatten oder nach Ballgewinnen haben wir es immer gut genutzt.“ Sein Team habe geschafft, was es sich vorgenommen habe: Mehr Intensität und die Basics auf den Platz gebracht, große Bereitschaft gezeigt. „Das haben wir richtig gut gemacht. Wenn man alles investiert, kommen die Ergebnisse oft automatisch.“
Werbung für das erste Heimspiel
Für Hupe fühlte es sich „gut an, dass wir drei Punkte aus Braunschweig mitnehmen.“ Das wolle die Mannschaft gern wiederholen. „Deswegen werden wir nicht überdrehen, sondern fleißig weiterarbeiten.“ Unter den 186 Zuschauern waren auch einige Speller, und die waren allemal zufrieden. Die Unterstützung kam bei der Mannschaft gut an. „Wir freuen uns immer darüber.“ Vor dem Heimspiel gegen den MTV Wolfenbüttel am Sonntag, 17. August, haben die Speller die Werbetrommel kräftig gerührt. „Ich bin mal gespannt, was dann los ist“, sagt Hupe.