Interview zum Heimspiel gegen den Rotenburger SV

24.02.2023 | Fussball 1. Herren
Interview zum Heimspiel gegen den Rotenburger SV

Morgen ist es wieder soweit:

Heimspiel für unseren SCSV gegen den Rotenburger SV. Grund genug, ein kleines Interview mit unserem Cheftrainer über die aktuelle Situation zur führen.

3 Punktspiele sind im Jahr 2023 gespielt. Wie siehst du im Rückblick die Spiele?

Los ging es mit der Partie gegen den Heeslinger SC, die sich kurz vorher mit mehreren Spielern aus der Regionalliga verstärkt hatten.

Die 3 Spiele waren komplett unterschiedlich. Gegen die ambitionierten Heeslinger hatten wir sicherlich mit dem späten Strafstoßtor durch Artem das Matchglück, das uns in den anderen beiden Spielen fehlte. Zwar war das Spiel recht ausgeglichen, aber die Chancen hatten die Heeslinger, sodass es ein glücklicher Sieg war. Allerdings hatten wir bei der Hinspiel-Niederlage den Sieg verdient. Deswegen habe ich auch kein schlechtes Gewissen...


Darauf folgte dann die Heimniederlage gegen unseren Gegner im NFV-Pokal-Halbfinale...

Ja, gegen Schöningen lagen wir schon nach zwei Minuten zurück und rannten dann über die gesamte Zeit an. Auch wenn wir es leider trotz guter Chancen nicht geschafft haben, ein Tor zu machen, muss ich dennoch die Mannschaft für die gezeigte Moral loben. Nachdem wir in der Schlussphase auch noch das 0:2 durch einen Konter kassiert haben, haben wir nicht aufgesteckt und noch alles versucht. Das spricht für den Willen der Truppe.


Stichwort „Schlussphase“: In der letzten Woche gab es dann ein 2:2 in Ramlingen.

In der ersten Halbzeit war es auch dem tiefen und wirklich winzigen Platz ein typisches Spiel in Ramlingen: viele lange Bälle, viele packende Zweikämpfe, keine Zeit mal durchzuatmen. Eigentlich waren wir auch gut im Spiel, aber die Ramlinger haben es geschafft, mit den ersten beiden Schüssen zu treffen. Danach kamen wir aber stark zurück und hätten nach den Toren von Steffen Wranik und Philipp Elfert fast zur Halbzeit geführt, wenn Hubi Elpermanns Seitfallzieher nicht an die Latte, sondern ins Tor geflogen wäre. Wie wir aber dann in der zweiten Halbzeit gegen eine starke Ramlinger Mannschaft das Spiel dominiert und viele Torchancen kreiert haben, hat mir imponiert. Leider hatten wir einfach aber nicht das Quäntchen Glück, das man manchmal braucht. Das beste Beispiel war der verschossene Strafstoß in der 89. Minute, als der Torwart den Ball gerade noch an den Innenpfosten lenken konnte und der Ball dann die Linie entlang rollte, aber nicht ins Tor wollte.


Jetzt kommt mit dem Rotenburger SV das beste Team 2023 ins Getränke Hoffmann-Stadion.

Die Rotenburger haben mit den Heimsiegen gegen Oldenburg und Heeslingen deutlich aufhorchen lassen. Durch ihre Winterneuzugänge sind sie auch bestimmt nicht schlechter geworden. Aber ich bin mir sicher, dass wir an die Leistung aus Ramlingen anknüpfen und den Sieg einfahren können.


Wie sieht es personell aus?

Es wird wieder besser. In Ramlingen fehlten mit Marcel Ruschmeier und Torben Stegemann zwei wichtige Spieler. Aber alle bislang verletzten oder angeschlagenen Spieler könnten am Samstag wenigstens wieder einen Kurzeinsatz absolvieren. Gerade aber auch das Spiel in Ramlingen hat gezeigt, welch gute Qualität der gesamte Kader hat. Besonders freut mich, dass unser Winter-Neuzugang Sergen Yüksekdag immer besser in Form kommt und auch das Verständnis mit seinen Mitspielern immer besser wird.

 

#scsv #schwarzundweiß #fußball #erste #oberliga #1946 ⚫⚪

Weitere News