Salvus Mineralbrunnen bleibt Partner des SC Spelle-Venhaus

Aus der Region für die Region lautet das Motto der Partnerschaft zwischen dem SC Spelle-Venhaus und Salvus Mineralbrunnen, die auch in der Regionalliga fortgesetzt wird.
Im Sponsoring ist Salvus Mineralbrunnen vor allem in Mannschaftssportarten engagiert. Beim SCSV schon seit rund sechs Jahren. Durch den Aufstieg in die vierte Liga sind die Emsländer noch interessanter geworden, weiß Maximilian Müer. „Spelle liegt vor der Haustür, spielt hochklassig. Da bietet sich eine Zusammenarbeit an“, sagt der bei Salvus im Vertrieb tätige Außendienstmitarbeiter, der selbst in Spelle als Fußballer aktiv gewesen ist.
Familienunternehmen aus Emsdetten
Das Familienunternehmen aus Emsdetten bezeichnet sich als regionalen Durstlöscher. Deswegen engagiert es sich auch in der Region. Es ist seit der Inbetriebnahme der ersten Quelle 1994 weiter gewachsen, beschäftigt rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Aus einem überschaubaren Sortiment „wurden zahlreiche verschiedene Getränke“, heißt es auf der Homepage.
Spelle interessant für die ganze Region
Spelle liegt zwar in Niedersachsen, aber bis zur Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen ist es nicht weit. „Es sind ja nur 30 Kilometer bis Emsdetten“, sagt SCSV-Vorstandsmitglied Thomas Lindemann. „Wir begeistern nicht nur Unternehmen aus Spelle und aus dem Emsland, sondern aus der gesamten Region.“
Eine Win-win-Situation
Die Partnerschaft zwischen dem SC Spelle-Venhaus und Salvus Mineralbrunnen bietet nach Aussagen von Lindemann für beide Seiten eine Win-win-Situation. Salvus schenkt auf dem Speller Sportgelände seine Getränke aus, der SCSV profitiert von der Unterstützung.
Das Foto zeigt Maximilian Müer (l.) und Thomas Lindemann.