Spelles Trainer Hupe sieht sehr gute Leistung beim zweiten Sieg ohne Gegentor

11.11.2025 | Fussball Allgemein
Spelles Trainer Hupe sieht sehr gute Leistung beim zweiten Sieg ohne Gegentor

„Gegen den Spitzenreiter zu gewinnen, fühlt sich immer gut an“, reagierte Trainer Henry Hupe nach dem 1:0-Sieg des SC Spelle-Venhaus beim VfV Borussia 06 Hildesheim eher nüchtern. Die Mannschaft und die Fans feierten den Sieg ausgelassen.

Der Dreier dank des Treffers von Elias Strotmann war aus Hupes Sicht „absolut verdient“. Das Resultat hätte sogar deutlicher ausfallen können. Mit einem zweiten Treffer „wäre es nicht ganz so spannend bis zur letzten Sekunde geblieben. Wir hatten wir auf jeden Fall die Gelegenheiten“, machte der Coach vor der Pause „zwei, drei dicke Dinger“ aus. „Zweite Halbzeit dann noch mehr“ - auch nach der Führung. Insgesamt zeigte er sich zufrieden, dass die Speller sich so viele Gelegenheiten erspielten. „Mit einer sehr guten Leistung. Wir haben sehr, sehr gut verteidigt. Es freut mich extrem, dass wir auch zu null gespielt haben.“ Das gelang in dieser Saison erst einmal: am dritten Spieltag beim 2:0 bei Lupo-Martini Wolfsburg.

"Das richtige Risikobewusstsein"

Gut zurechtgekommen sind die Gäste auch mit der großen Rutschgefahr bei widrigen Platzverhältnissen. „Das war nicht in allen Situationen ganz einfach. Aber wir haben es gut gemeistert. Vor allem kämpferisch gegen den Ball. Aber auch in vielen Phasen mit Ball. Wir haben eine gute Mischung gefunden und mit dem richtigen Risikobewusstsein gespielt“, stellte Hupe fest.

So schnell ändern sich die Zeiten

Die Stimmung war glänzend nach dem dritten ungeschlagenen Spiel. Sieben Punkte hat der SCSV binnen elf Tagen gesammelt. So schnell ändern sich die Zeiten. Denn zuvor standen drei Niederlagen in Serie zu Buche. Der Frust war erkennbar, auch wenn die Leistung beim 0:2 gegen Egestorf/Langreder in Ordnung war. „Da passte das Ergebnis nicht“, weiß Hupe. Jetzt sorgen die Resultate für gute Laune. „Wir sind nach den drei Spielen sehr zufrieden mit sieben von neun möglichen Punkten.“

Nicht nur in Extremen denken

Aber sofort legt der 28-Jährige nach: „Jetzt gilt es, sich nicht darauf auszuruhen. Es kann immer schnell gehen in beide Richtungen. Deswegen muss man immer die Mitte finden. Nicht nur extrem negativ oder nur extrem positiv denken, sondern auch immer ein bisschen nüchtern. Weg vom Ergebnis auf die Leistung - und da sind wir aktuell gut drauf.“

Sachlich herangehen

Hupe weiß, dass viele Zuschauer nur das Resultat am Ende sehen, „weil Fußball ein Ergebnissport ist.“ Davon könne auch er sich nicht ganz frei machen. Aber es sei wichtig, sachlich heranzugehen. Denn „in jedem Spiel gibt's Dinge, die man gut macht, und aber auch Dinge, die man verbessern muss. So ist es meistens nach Niederlagen und auch nach Siegen.“

Samstag gegen Heeslingen

Das ist die Speller Aufgabe vor den nächsten beiden Heimspielen gegen den Heeslinger SC am Samstag (15.11.) um 18 Uhr und am darauffolgenden Freitag (21.11.) um 20 Uhr gegen Eintracht Braunschweig II.

 

Zum Foto: Das Speller Team und die Fans nach dem Schlusspfiff in Hildesheim. Die Trikots belegen, wie hoch der Einsatz des SCSV beim 1:0-Sieg war.

 

 

Weitere News