Spielbericht zum Heimspiel gegen den MTV Eintracht Celle

Die positive Serie sollte fortgesetzt werden, am Ende sah es aus wie ein Handballergebnis.
Mit 4:6 verlieren wir unser Heimspiel gegen den MTV Eintracht Celle.
Zuhause gegen Celle vier Tore zu schießen ist erstmal gut, sagt Trainer Hanjo Vocks. Sechs zu bekommen allerdings ganz und gar nicht.
Der Start war vielversprechend, Felix Schmiederer kann nach 14 Minuten zum 1:0 treffen und somit das Spiel in die richtige Bahn lenken, denkt man zumindest. Das Gegenteil war der Fall. Durch einen fragwürdigen Handelfmeter kann der Gast nur fünf Minuten später ausgleichen und weitere zwei Minuten später das Spiel komplett drehen. Das Spiel mit dem Ball sah über weite Strecken der 90 Minuten nicht schlecht aus, das Ergebnis lässt jedenfalls anderes vermuten. Das Spiel gegen den Ball jedoch umso schwächer. Daher kam es noch vor der Halbzeit zum Zwei Tore Vorsprung der Gegner.
In der Kabine wurden die Schwachstellen angesprochen und alles versucht diese zu korrigieren. Wie im ersten Durchgang war der Start vielversprechend: Tom Winnemöller konnte nach 47 Minuten auf 2:3 verkürzen. Aber auch dieser Aufschwung währte nicht lange. 15 Minuten später war der alte Abstand wiederhergestellt. 2:4. In der 75. Hieß es bereits 2:5 als nochmal sowas wie ein Hoffnungsschimmer entstand. Felix Schmiederer konnte innerhalb von zwölf Minuten auf 4:5 verkürzen, das Unentschieden war in greifbarer Nähe. Wir warfen alles nach Vorne und drückten Celle vor das eigene Tor. Der Ball wollte allerdings nicht rein. So kam es wie es kommen musste: Celle konnte einen Konter fahren und zum 4:6 Endstand einnetzen.
Nun gilt es an den Schwachstellen zu arbeiten und die Entwicklung der Stärken voranzutreiben. Am kommenden Sonntag geht es nach Wolfsburg zum Tabellenführer U.S.I. Lupo-Martini. Kommt mit und unterstützt unsere Mannschaft in der Autostadt.