DFB-Aktion Ehrenamt: Rolf Busch rackert unermüdlich für den SC Spelle-Venhaus

13.11.2025 | Fussball Allgemein
DFB-Aktion Ehrenamt: Rolf Busch rackert unermüdlich für den SC Spelle-Venhaus

Ehre, wem Ehre gebührt: Rolf Busch ist seit knapp zwei Jahrzehnten unermüdlich für den SC Spelle-Venhaus im Einsatz. Für sein großes Engagement wurde er bei der „Aktion Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes als einer von 18 Ehrenamtsträgern im Fußballkreis Emsland ausgezeichnet.

Die Veranstaltung im Haus des Sports in Sögel empfand Busch als würdigen Rahmen. Er wurde von seiner Frau Angelika und dem Geschäftsführer des SCSV, Jürgen Wesenberg, begleitet. Ausgezeichnet wurde Busch mit einer Urkunde und einer DFB-Uhr. Zu den ersten Gratulanten gehörten neben dem Vorsitzenden des NFV-Kreises Emsland, Heinz-Gerd Evers, der Ehrenamtsbeauftragte des NFV-Kreisverbandes, Carsten Francke, der NFV-Landesehrenamtsbeauftragte, Hermann Wilken und die Vorsitzende des Ausschusses für Jugendhilfe und Sport vom Landkreis Emsland, Anke Trecksler.

„Eine tolle Sache“

Busch bekannte, dass er sich richtig gefreut habe über diese Anerkennung für das, was er jahrelang für den SCSV gemacht habe. „Es ist schön, wenn man das auch mal hört. Eine tolle Sache.“ Dabei, erklärte der 65-Jährige, wolle er einfach nur da sein für den SC Spelle-Venhaus. „Der Verein ist es allemal wert, dass man sich da einbringt.“

Als Trainer begonnen

Busch, der als Soldat in Rheine stationiert war und in Spelle gebaut hat, ist über seinen Sohn Eike zum Fußball gekommen. Als in dessen Minikickerteam 2008 ein Trainer fehlte, habe seine Frau gesagt, „mein Mann macht das wohl“, schmunzelt Busch, der heute in der Ü60 kickt. Sein Sohn spielt in der Vierten des SCSV. Rolf Busch blieb mehrere Jahre Coach. „Und dann ging es immer weiter.“

Organisator des Caterings im Stadion

Seit 2011 ist Busch festes Mitglied im Vorstand der Fußballabteilung. Er war auch Jugendobmann. Er ist Organisator des gesamten Caterings im Speller Stadion. Das Angebot entwickelte er kontinuierlich weiter und sorgt mit Unterstützung des engagierten Kioskteams dafür, dass sich Besucher, Gäste und Mannschaften gleichermaßen bestens versorgt fühlen. Verlässlichkeit, Geduld und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zu motivieren, zeichnen ihn aus.

Aufstieg ein Highlight

Sportliches Highlight für Busch war der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Regionalliga 2023. Im entscheidenden Spiel in Braunschweig war er dabei. „Das war schon ein Erlebnis“, erinnert er sich. Dass in der vierten Liga auch die Anforderungen an ihn größer wurden, hat er als lösbare Herausforderung begriffen.

 

Das Titelfoto zeigt (v.l.): Heinz-Gerd Evers, Carsten Francke, Angelika Busch, Rolf Busch, Anke Trecksler und Hermann Wilkens.

Weitere News