Spelle mit gutem Gefühl aus Rehden zum Verfolgerduell nach Heeslingen

Dem SC Spelle-Venhaus bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen. Am Sonntag um15 Uhr muss der emsländische Fußball-Oberligist zum dritten Spiel in neun Tagen im Verfolgerduell beim Heeslinger SC antreten.
Der SCSV belegt mit 40 Punkten nach 26 Partien den fünften Tabellenplatz. Der Gastgeber hat zwei Spiele weniger ausgetragen und weist auf Rang sieben 38 Zähler auf. Die Speller wollen ihren Lauf von fünf sieglosen Partien endlich beenden und ihre Ambitionen im Aufstiegsrennen zur Regionalliga untermauern. Gelingt das nicht, droht der Fall auf die siebte Position. Das wäre die schlechteste Platzierung seit dem 13. Spieltag. Damals waren die Emsländer Achter.
Harink zollt seinem Team Respekt
Hoffnung macht auch die Partie vom Mittwochabend beim BSV Rehden. Trotz einiger Personalsorgen reichte es bei der Mannschaft der Stunde, die jetzt seit 16 Spielen ungeschlagen ist, immerhin zu einem torlosen Remis. SCSV-Trainer Tobias Harink zollte seinem Team Respekt: „Dieser Auftritt in Rehden war nicht so selbstverständlich.“ Denn die vergangenen Spiele sind nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Egestorf-Langreder war die Stimmung auf und neben dem Platz schlecht.
Wieder ohne Gegentor
„Respekt, dass wir vier Tage später so einen stabilen Auftritt hinlegen gegen die aktuelle Top-Mannschaft der Liga. Das 0:0 war ingesamt verdient“, blickt Harink zurück. Natürlich hatte Rheden Tormöglichkeiten. „Aber auch wir hatten drei, vier Gelegenheiten, um ein Tor zu schießen. Wir sind wieder ohne Gegentor geblieben und waren sehr stabil“, analysierte der Coach weiter.Die Atmosphäre und die Stimmung in der Mannschaft bezeichnete er als gut. „Das hat uns sehr gefreut. Das spricht für den Charakter. Darauf können wir aufbauen. Das war erster Schritt in die richtige Richtung.“
HSC heimstark
Den nächsten Schritt wollen die Speller Sonntag im Heeslinger Waldstadion machen. Dabei ist die Aufgabe extrem schwer, weil der HSC zu den stärksten Heimteams zählt. Er hat seinen Negativlauf nach drei Niederlagen in Folge gerade mit dem 3:1 gegen Celle beendet. Harink schätzt die Mannschaft als sehr gut ein. „Sie spielt einen körperlichen und sehr intensiven Fußball. Sie hat viel Tempo in der Offensive.“
„Wir wollen es erzwingen“
Harink weiß, dass eine Top-Leistung seines Teams nötig ist, um in Heeslingen bestehen zu können. „Aber wir haben uns ein gutes Gefühl geholt in Rehden. Wir wollen es am Sonntag erzwingen, viel Leidenschaft und Intensität auf den Platz bringen.“
Kehl in der Hinrunde Doppelpacker
Dabei sieht es bei den Schwarz-Weißen personell nicht so gut aus. Anton Popov fällt weiter aus. Jannik Landwehr (Wadenprobleme) und Steffen Schepers (Knieverletzung), die beide in Rehden ausgewechselt werden mussten, stehen an diesem Wochenende nicht zur Verfügung. Zudem fehlen Tom Winnemöller, Jan-Luca Ahillen und Elias Leferink. Dafür ist Mannschaftskapitän Torben Stegemann wieder dabei, der am Mittwoch wegen der Sperre nach der fünften Gelben Karte fehlte. Das Punktspiel der Hinrunde gewannen die Speller 2:1. Beide Treffer für den SCSV erzielte Marvin Kehl. Im Niedersachsenpokal unterlag der SCSV allerdings 0:2 gegen den HSC.
Das Foto zeigt Mavin Kehl (am Ball) und Jan-Hubert Elpermann.