Spelle will Samstag gegen Heeslingen nachlegen und die Serie ausbauen
Der SC Spelle-Venhaus will seine Serie fortsetzen. Seit drei Spielen ist der Fußball-Oberligist ungeschlagen. Mit dem Heeslinger SC stellt sich am Samstag ab 18 Uhr im Getränke Hoffmann Stadion ein Spitzenteam vor.
„Wir wollen immer gewinnen“, erklärt SCSV-Trainer Henry Hupe. „Aber wir freuen uns natürlich sehr, wenn wir vielen Speller Zuschauern ein gutes Spiel und eine gute Leistung bieten können, und das im Idealfall mit dem richtigen Ergebnis krönen.“ Die sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien sorgen für Zuversicht. Zuletzt siegten die Schwarz-Weißen nach starker Vorstellung beim Spitzenreiter VfV Hildesheim. Das hob die Stimmung. Hupe erwartet - wie so oft in der Liga - ein Fifty-fifty-Spiel gegen Heeslingen. Für die Speller gehe es darum, das, was sie „zuletzt gut gemacht haben, wieder auf den Platz zu bringen". Und sich in allen anderen Bereichen zu steigern.
Breiter Kader bewährt sich
Bewährt hat sich bereits über Monate der gut besetzte, große Kader. So konnten die Ausfälle etlicher Spieler kompensiert werden. In der Abwehr fielen zuletzt Jan-Hubert Elpermann und Jan Popov aus, der gerade wieder ins Training eingestiegen ist. Deren Part übernahmen Jost Krone, Jan-Luca Ahillen oder Luca Tersteeg, der aus dem Mittelfeld zurückgezogen wurde. Auch in der Offensive wechselten die Aufstellungen. „Wir haben viele gute Jungs, und die, die jetzt auf dem Platz standen, die machen es richtig gut“, erklärt der Trainer.
24 Tore - sieben Schützen
Die Speller Tore verteilen sich auf sieben Schützen. Vorn liegen drei Stürmer: Steffen Wranik (6), Elias Strotmann und Tom Winnemöller (beide 5) vor den Mittelfeldspielern Marvin Kehl (3) und Luca Tersteeg (2). Dazu gesellen sich zwei Abwehrkräfte: Janik Jesgarzewski (2) und Jost Krone (1). „Letztlich ist es uns egal, wer die Tore schießt“, stellt Hupe fest.
Quartett fällt sicher aus
Fehlen werden dem SCSV am Samstag weiterhin Steffen Schepers, Max Meier, Jan-Hubert Elpermann und Niklas Harms-Ensink. Ob Jan Popov spielen kann, bleibt offen.
HSC mit Blick nach oben
Der SCSV stellt sich auf einen sehr unangenehmen Gegner ein. Die Heeslinger belegen mit 23 Punkten den fünften Platz. Doch drei Mannschaften vor dem Team von Trainer Malte Bösch haben bereits ein Spiel mehr ausgetragen.
Revanche für Pokal-Niederlage
Heeslingen spielt seit 2015 in der Oberliga. 2016 war die Mannschaft als 13. sportlich abgestiegen. Doch nach dem Aufstieg von Egestorf/Langreder in die Regionalliga und dem Rückzug des TuS Lingen blieb das Team aus dem Kreis Rotenburg fünftklassig. Die Bilanz gegen Spelle ist ausgeglichen: Jeweils neun Siege und Niederlagen sowie zwei Remis stehen zu Buche. Im ersten Pflichtspiel der Saison standen sich beide Teams bereits gegenüber: Der SCSV unterlag im Niedersachsenpokal 5:6 nach Elfmeterschießen.
Das Foto zeigt die Speller Artem Popov (am Ball) und Elias Strotmann.