Spielbericht zum Auswärtsspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder

Nach dem Heimsieg gegen Papenburg sollte eine Serie gestartet werden. Drei Punkte waren das Ziel, leider wurde daraus nichts.
Ein wenig ratlos erschien unser Trainer, Hanjo Vocks, nach dem Spiel. Wie in den meisten Spielen im Laufe der bisherigen Saison war man spielbestimmend. Mehr Ballbesitz war zu verbuchen, ebenso war unser Team im Bereich Torchancen qualitativ und quantitativ überlegen.
Zu Beginn der 90 Minuten kam Egestorf-Langreder zu zwei vielversprechenden Chancen. Beide wären einfach zu verteidigen gewesen, eine davon nutzte der Gegner, der Ball sprang vom Innenpfosten rein, 1:0, 9. Minute.
Wir übernahmen die Spielkontrolle und kamen vor allem im zweiten Durchgang zu hochkarätigen Chancen. Am gefährlichsten wurde es kurz vor Schluss: Marcel Ruschmeier zog aus 25 Metern ab, der Ball sprang an den gleichen Innenpfosten, wie beim 0:1 im ersten Durchgang, jedoch mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die Murmel in unserem Fall wieder raussprang.
Es scheint so, als wenn uns in dieser Saison ein wenig das Spielglück fehlt. In drei der vier Spielen, die wir nicht gewinnen konnten, hätten wir als Sieger vom Spielfeld gehen müssen. Hätte hätte Fahrradkette…sind wir aber nicht.
Nun gilt es weiter zu arbeiten und in den nächsten Spielen das Glück erzwingen.
Am kommenden Sonntag geht es im heimischen Getränke Hoffmann-Stadion weiter. Gegner ist der MTV Gifhorn.